BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Deutsche Aktien sind am Dienstag gestiegen, da die Anleger starke Weihnachtsumsätze in den Vereinigten Staaten begrüßten und zuversichtlich wurden, dass eine globale Erholung trotz der Herausforderungen der Covid-19-Pandemie im nächsten Jahr wieder an Fahrt gewinnen würde.
Die Sorgen um Omicron ließen weiter nach, wobei der britische Gesundheitsminister Sajid Javid sagte, dass England vor Ende 2021 keine neuen Covid-19-Beschränkungen erhalten wird.
Politische Unterstützungssignale aus China beflügelten ebenfalls die Stimmung.
Chinas kurzfristige Geldzinsen sanken am Dienstag von ihrem höchsten Stand seit Monaten, nachdem die People's Bank of China 200 Milliarden Yuan (31,39 Milliarden US-Dollar) durch siebentägige Reverse-Repos in das Bankensystem injiziert hatte, die größte tägliche Injektion seit Ende Oktober, um die höhere Nachfrage nach Bargeld gegen Jahresende zu decken.
Der Benchmark DAX stieg um 51 Punkte oder 0,3 Prozent auf 15.886, nachdem er am Montag um ein halbes Prozent auf ein Einmonatshoch gestiegen war.
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News