CANBERA (dpa-AFX) - Japan wird am Dienstag März-Zahlen für die Haushaltsausgaben veröffentlichen und damit das Tempo für einen bescheidenen Tag in der asiatisch-pazifischen Wirtschaftstätigkeit bestimmen. Es wird erwartet, dass die Ausgaben gegenüber dem Vormonat um 2,6 Prozent steigen und im Jahresvergleich um 2,8 Prozent sinken werden, nachdem sie im Februar um 2,8 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken waren.
Neuseeland wird im März Daten für die Ausgaben für elektronische Einzelhandelskarten sehen; Im Februar sanken die Ausgaben um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Australien wird März-Zahlen für die Einzelhandelsumsätze vorlegen, wobei Prognosen einen Anstieg von 1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat nahelegen, der sich von 1,8 Prozent im Februar verlangsamt.
Südkorea wird März-Zahlen für die Leistungsbilanz veröffentlichen; Im Februar betrug der Leistungsbilanzüberschuss 6,42 Milliarden US-Dollar.
Thailand wird April-Ergebnisse für seinen Verbrauchervertrauensindex sehen; im März lag der Indexwert bei 42,0.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News