HELSINKI (dpa-AFX) - Finnlands Verbraucherpreisinflation stieg im September weiter an, angetrieben von Energie- und Kraftstoffpreisen sowie höheren Zinssätzen für Wohnungsbaukredite, wie vorläufige Daten von Statistics Finland am Freitag zeigten.
Die Verbraucherpreise stiegen im September um 8,11 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nach einem Anstieg von 7,61 Prozent im August.
Die Gesamtinflation im September wurde durch den Anstieg der Preise für Strom, Diesel, Benzin und den Anstieg des durchschnittlichen Zinssatzes für Wohnungsbaukredite gegenüber dem Vorjahr angetrieben, sagte die Agentur.
Der Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr wurde vor allem durch Preissenkungen bei rückzahlbaren und nicht erstattungsfähigen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gebremst.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im September um 0,78 Prozent, nach einem Anstieg von 0,07 Prozent im Vormonat.
Das EU-Maß für den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HCIP) wuchs im September jährlich um 8,4 Prozent und stieg um 0,7 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News