
ROM (dpa-AFX) - Die italienische Bank Intesa Sanpaolo (ISNPY. PK, IITSF. PK) meldete am Dienstag für das vierte Quartal einen Konzernüberschuss von 1,60 Milliarden Euro und lag damit über dem Vorjahreswert von 1,08 Milliarden Euro.
Das operative Ergebnis belief sich auf 6,37 Milliarden Euro, ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber 5,67 Milliarden Euro im Jahr 2022.
Der Zinsüberschuss lag mit 4 Milliarden Euro um 30,4 Prozent über dem Vorjahreswert von 3,06 Milliarden Euro.
Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, dass die für 2023 vorgeschlagene Gesamtdividende pro Aktie 29,60 Eurocent beträgt, einschließlich 15,20 Eurocent als vorgeschlagene Restdividende. Die Dividende für das Gesamtjahr ist fast doppelt so hoch wie die für 2022 gezahlte Dividende von 16,39 Eurocent.
Mit Blick auf die Zukunft sagte das Unternehmen, dass die Umsetzung des Geschäftsplans 2022-2025 voranschreitet und der Nettogewinn in den Jahren 2024 und 2025 voraussichtlich 8 Milliarden Euro übersteigen wird.
Für 2024 wird ein solides Ertragswachstum erwartet, getrieben durch einen weiteren Anstieg des Zinsüberschusses und ein Wachstum des Provisionsüberschusses.
In Mailand gewannen die Aktien rund 1,45 Prozent und notierten bei 2,91 Euro.
Weitere Gewinnnachrichten, den Gewinnkalender und die Gewinne für Aktien finden Sie unter rttnews.com.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News