Anzeige
Mehr »
Samstag, 06.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz x Prymatica: Ein Vertriebsdeal, der KI-Hype in B2B-Umsätze verwandeln könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A19VNM | ISIN: AU3CB0250363 | Ticker-Symbol:
Frankfurt
05.09.25 | 17:01
100,79 
+0,17 % +0,17
Branche
Finanzdienstleistungen
Aktienmarkt
ASIEN
1-Jahres-Chart
QATAR NATIONAL BANK SAQ Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
QATAR NATIONAL BANK SAQ 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
100,24102,6805.09.
PR Newswire
215 Leser
Artikel bewerten:
(1)

QNB Group: Behördliche Genehmigung des Aktienrückkaufs der QNB

DOHA, Katar, 29. September 2024 /PRNewswire/ -- Die QNB Group freut sich, bekannt zu geben, dass sie von der Zentralbank von Katar (QCB) und der Finanzmarktaufsicht von Katar (QFMA) alle erforderlichen aufsichtsrechtlichen Genehmigungen erhalten hat, um ihren Aktienrückkauf fortzusetzen.

Gemäß Artikel 10 der Satzung der QNB und auf der Grundlage des Beschlusses des Verwaltungsrats der QNB vom 11. September 2024 wird die QNB ihren Aktienrückkauf bis zu einem Betrag von 2,9 Mrd. QAR in Übereinstimmung mit den QFMA-Beschlüssen Nr. 3 und 4 von 2024 durchführen. Die QNB Group beabsichtigt, den Aktienrückkauf aus den vorhandenen Barmitteln der QNB zu finanzieren. Der Aktienrückkauf wird im Rahmen eines OMR-Mechanismus (Open Market Repurchase) gemäß den geltenden QFMA-Regeln und Vorschriften durchgeführt. Der Rückkauf wird nach der Veröffentlichung des Zwischenabschlusses für den Neunmonatszeitraum bis zum 30. September 2024 beginnen, vorbehaltlich der Marktbedingungen und in Übereinstimmung mit den Regeln und Vorschriften der QFMA für den Aktienrückkauf.

Die Entscheidung, einen Rückkauf der eigenen Aktien der QNB einzuleiten, erfolgte nach sorgfältiger Abwägung mehrerer Faktoren, darunter die Erwartungen der derzeitigen und zukünftigen Aktionäre, die Stärke der Finanzlage der QNB-Gruppe, die Wachstumsstrategie, die starke Eigenkapitalrendite, die hohe Qualität und die überdurchschnittlichen Erträge, die mit dem Eigenkapital und der Liquidität verbundenen Finanzkennzahlen sowie das anhaltende Vertrauen der Investorengemeinschaft.

Die QNB Group wird weiterhin über robuste Kapitalpuffer verfügen, die deutlich über den aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen von QCB und Basel III liegen, und rechnet aufgrund des geplanten Aktienrückkaufs nicht mit wesentlichen Auswirkungen auf ihr Kapital und andere Kennzahlen.

Konzernstatistiken

Die QNB Group ist in mehr als 28 Ländern auf drei Kontinenten vertreten und verfügt über rund 900 Standorte, 5.000 Geldautomaten und 30.000 Mitarbeiter.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2518302/QNB_Group.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1917328/QNB_Group_Logo.jpg

© 2024 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.