Anzeige
Mehr »
Montag, 01.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Blockbuster-Potenzial und Übernahmefantasie: Hier entsteht das nächste Big Pharma-Ziel!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 852176 | ISIN: NL0000313286 | Ticker-Symbol: 8AC
Tradegate
01.09.25 | 10:53
22,550 Euro
+2,73 % +0,600
1-Jahres-Chart
ACOMO NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ACOMO NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
22,35022,40011:52
22,35022,45011:52
GlobeNewswire (Europe)
723 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ACOMO N.V.: ACOMO third quarter revenue up by +14% compared to previous year. Cumulatively, revenue increased by +4% in the first nine months of 2024

Today, ACOMO N.V. (Acomo), the Euronext Amsterdam-listed diversified, plant-based food ingredients Group, reports Q3 2024 results with sales of €335.6 million (YTD €1,003.8 million), which represents an increase of +14% over last year's Q3 (YTD +4%). The Group managed to increase sales and sales volumes despite uncertainty surrounding price development, geopolitical unrest, and challenging supply chain logistics. Spices and Nuts, Organic Ingredients and Tea reported increased sales, partly offset by Edible Seeds and Food Solutions.

Download full press release:
https://www.acomo.nl/wp-content/uploads/2024/10/241024-Press-release-Acomo_Trading-Update-Q3-2024_FINAL_EN.pdf
© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.