Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 501451 | ISIN: FR0000124141 | Ticker-Symbol: VVD
Tradegate
04.07.25 | 09:51
30,240 Euro
-0,79 % -0,240
1-Jahres-Chart
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
30,21030,22010:35
30,21030,22010:35
ratgeberGELD.at
1.111 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Veolia - VIE: Großauftrag über 300 Mio. EUR aus Dubai!

Übergeordnete Seitwärtsrange beim französischen Umweltdienstleister Veolia (VIE)

Attraktive Dividendenrendite 2024e: 4.15 Prozent!

Veolia (VIE) - ISIN FR0000124141

Rückblick

Ein knappes Plus von einem Prozent in einer übergeordneten Seitwärtsrange und der Ansatz eine Widerstandslinie aus den Tageskerzen von heute und vom Freitag sind die Elemente unseres Breakout Setups mit der Veolia-Aktie. Für langfristig orientierte Investoren könnte darüber hinaus die attraktive Dividendenpolitik des Müllentsorgers und Wasseraufbereiters interessant sein.

Veolia-Aktie: Chart vom 30.10.2024, Kürzel: VIE, Kurs: 29.645 EUR, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Ein Bruch der genannten Widerstandslinie wäre ein klares Kaufsignal. Kursziel wären die Widerstände aus dem Mai und Juni dieses Jahres. Für jene, die sich an der Dividende orientieren, sollten die am 7. November anstehenden Quartalszahlen kein Hinderungsgrund sein.

Mögliches bärisches Szenario

Sollte sich der Kursverlauf unterhalb der unteren gelben Linie fortsetzen, warten wir, bis sich neue Trading-Chancen mit der Veolia-Aktie ergeben.

Meinung

Veolia ist besonders attraktiv für Anleger, die Wert auf regelmäßige Ausschüttungen legen. Für 2024 wird eine Dividende von 1,25 EUR je Aktie erwartet, was einer Dividendenendite von 4,15 Prozent entspricht. Angesichts der soliden Geschäftsentwicklung und starken Marktposition im Umweltdienstleistungs- und Nachhaltigkeitssektor, bleibt die Veolia-Aktie für langfristig orientierte Investoren eine interessante Option. Die Franzosen haben gerade über ihre Tochtergesellschaft SIDEM einen Großauftrag zum Bau und zur Entwicklung einer Entsalzungsanlage in Dubai erhalten und sich somit international wettbewerbsfähig gezeigt. Die geplante Anlage soll eine der weltweit größten werden und 818.000 Kubikmeter Wasser pro Tag verarbeiten können. Die Fertigstellung ist in zwei Jahren vorgesehen. Wir sehen Veolia in einer krisenfesten Branche und können uns hier den Aufbau einer position für schwierige Börsenkonstellationen vorstellen.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 20.83 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: n. a.
  • Meine Meinung zu Veolia ist bullisch.
  • Autor: Thomas Canali
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/veolia-300-millionen-euro-grossauftrag-aus-dubai-aktie-laeuft-meist-besser-als-der-eurostoxx-50-20357486.html

Veröffentlichungsdatum: 29.10.2024

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegen keine Interessenskonflikte vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.