
Die Tencent-Aktie verzeichnete im Frankfurter Handel einen positiven Verlauf und kletterte um 1,0 Prozent auf 49,49 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zwischenzeitlich einen Höchststand von 49,79 Euro, nachdem es bereits mit einem Wert von 49,11 Euro in den Handel gestartet war. Die jüngsten Quartalszahlen des chinesischen Technologiekonzerns zeigten eine bemerkenswerte Entwicklung: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 9 Prozent auf 181,93 Milliarden Hongkong-Dollar. Noch deutlicher fiel die Verbesserung beim Gewinn je Aktie aus, der sich von 4,13 auf 6,27 Hongkong-Dollar erhöhte.
Dividendenaussichten und Kurspotenzial
Die Anleger können sich auf eine positive Dividendenentwicklung einstellen. Während im vergangenen Jahr eine Dividende von 3,40 Hongkong-Dollar ausgeschüttet wurde, prognostizieren Analysten für das laufende Jahr eine Erhöhung auf 4,12 Yuan je Aktie. Bemerkenswert ist auch das Kurspotenzial der Aktie: Vom aktuellen Niveau bis zum 52-Wochen-Hoch von 56,58 Euro besteht ein Aufwärtspotenzial von mehr als 14 Prozent. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 19. März 2025 erwartet, wobei Experten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 22,59 Yuan in Aussicht stellen.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 28. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tencent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...