
© Foto: Uwe Anspach/dpa
Die energiehungrige BASF rutschte nach dem Ausbruch den Ukraine-Krieges in die Krise. In den vergangenen Monaten ließ die Hoffnung auf ein Kriegsende auch den Kurs steigen. Analysten schalten jetzt einen Gang zurück.In der vergangenen Woche konnte die BASF-Aktie erstmals seit Mai 2024 wieder über die Marke von 50 Euro klettern. Seit Jahresbeginn haben die Papiere um rund 20 Prozent zugelegt - angetrieben von Hoffnungen auf eine Beilegung des Ukraine-Kriegs, sinkende Gaspreise und die mögliche Veräußerung margenstarker Geschäftsbereiche. Doch Analysten der Berenberg Bank warnen: Die positiven Faktoren seien weitgehend eingepreist, weiteres Aufwärtspotenzial begrenzt. Sie stufen die Aktie von …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE