Anzeige
Mehr »
Dienstag, 12.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie liegt in der Turbo-Zone - und könnte der Gold-Gewinner 2025/26 werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 851851 | ISIN: NL0000371243 | Ticker-Symbol: NE3
Frankfurt
12.08.25 | 08:07
87,70 Euro
+1,74 % +1,50
1-Jahres-Chart
NEDAP NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEDAP NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
87,8088,0017:33
GlobeNewswire (Europe)
818 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nedap N.V.: 2024 annual figures - Total revenue down 4%, recurring revenue up 19%

Added value increased to 71,5%

Key points

• Revenue for 2024 amounted to €251.6 million, down 4% from 2023.

• Recurring revenue rose by 19% and made up 40% of revenue (32% in 2023).
• Added value as a percentage of revenue increased to 71.5% (69.0% in 2023).
• Operating profit came in at €23.9 million (€27.3 million in 2023) with an operating margin of 9.5% (10.4% in 2023).
• Operating margin in the second half of 2024 was 10.5%, up from 8.7% in the second half of 2023.
• Dividend for the 2024 financial year has been set at €3.20 (€3.20 in 2023).

Nedap CEO Ruben Wegman: "Our revenue in the second half year of 2024 shows that market conditions are improving, while our full-year figures reflect the challenges we faced throughout the year. Revenue for 2024 was 4% lower than in 2023. This was in large part due to a strong comparable base in early 2023 and slow market conditions in Livestock, which persisted throughout much of 2024. We made targeted efforts to reduce inventory levels, tempered the hiring of new talent in 2024 and controlled our operating costs. Recurring revenue continued its upward trend, growing by 19%, and now accounts for 40% of total revenue. At our Capital Markets Day in November, our positioning as a leading Digital Twin Technology company and our Create & Scale strategy for driving organic growth, were well received.

In the second half of 2024, improved market sentiment in our key markets resulted in increased demand for our solutions. We expect this upward trend to continue and anticipate revenue growth across all four key markets in 2025, unforeseen circumstances notwithstanding."

Read the full press release here:
https://nedap.com/wp-content/uploads/2025/03/Press-release-Annual-figures-2024.pdf
© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.