Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A12UP2 | ISIN: DE000A12UP29 | Ticker-Symbol: LQAG
Xetra
15.05.25 | 17:36
3,910 Euro
-1,01 % -0,040
Branche
Finanzdienstleistungen
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
LAIQON AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
LAIQON AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
3,7604,04015.05.
3,7904,05015.05.
Asset Standard
820 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Niklas Bentlage (LAIQON): LAIQON Research Spotlight

Finanznachrichten News

Ist nun (endlich) der Zeitpunkt für europäische Small und Mid Caps gekommen?

Steigende Übernahmeaktivitäten von Private Equity-Investoren, eine wirtschaftliche Lage, die zum Gesundschrumpfen zwingt sowie Aussichten auf eine bessere politische Lage nach den bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland: Vieles spricht dafür, dass die Zeit für europäische Nebenwerte nahe ist, meint Niklas Bentlage, Fund Manager Multi Asset und Vice President der LAIQON Gruppe. Im aktuellen LAIQON Research Spotlight erklärt er, wie Investoren von den aktuellen günstigen Bewertungen profitieren können, warum er bei der Nachfrage nach europäischen Nebenwerten auch aus den USA bald wieder höhere Nachfrage erwartet - und welche Auswirkungen Frieden in der Ukraine auf das Sentiment hätte.

Bereits im vergangenen Jahr habe ich die These aufgestellt, dass der Moment für europäische Nebenwerte endlich naht. Doch trotz dieser Prognose wiesen die Nebenwerteindizes zum Jahresende noch ein Minus bei der Jahresperformance auf. In solchen Zeiten neigt man dazu, seine Annahmen zu hinterfragen und noch sorgfältiger nach Gründen zu suchen, warum die Annahmen eventuell falsch sein könnten. Oftmals ist es jedoch ratsam, einen Schritt zurückzugehen und den Blick auf die großen, entscheidenden Faktoren zu richten. Der mit Abstand größte kurzfristige Treiber für Aktienkurse ist die Geldmenge, die in einen Markt fließt oder ihn verlässt (langfristig sollte der Aktienkurs vielmehr die Gewinnentwicklung eines Unternehmens reflektieren). In diesem Kontext haben europäische Aktien in letzter Zeit merklichen Gegenwind erfahren. Zahlreiche aktive europäische Aktienfonds sahen sich mit Abflüssen konfrontiert oder wurden sogar geschlossen.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.

© 2025 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.