Seit dem Hoch im Dezember 2018 hat die Tesla-Aktie kräftig Federn gelassen. Durch schwächelnde Absatzzahlen, fehlende Einstiegsmodelle und Elon Musks Ausflug in die Politik hat sich der Kurs seither beinahe halbiert. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas sieht dadurch eine hervorragende Einstiegschance - rechnet aber auch mit erhöhter Volatilität.Der Experte traut dem E-Autopionier viel zu: Jonas bestätigte jüngst seine Kaufempfehlung und das Kursziel von 430 Dollar. Doch das ist noch nicht alles. In ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär