Anzeige
Mehr »
Samstag, 06.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 4008 | ISIN: EU000000EZB0 | Ticker-Symbol: -
1-Jahres-Chart  (nicht börsennotiert)
EUROPAEISCHE ZENTRALBANK Chart 1 Jahr
GlobeNewswire (Europe)
336 Leser
Artikel bewerten:
(2)

CREDIT AGRICOLE SA: The European Central Bank authorizes Credit Agricole S.A. to increase Banco BPM stake to 19.9%

Press release

Montrouge, April 2nd, 2025

The European Central Bank authorizes Credit Agricole S.A.
to increase Banco BPM stake to 19.9%

Further to the press release of December 6, 2024, Crédit Agricole S.A. informs that:

  • On April 1st, the European Central Bank authorized Crédit Agricole S.A. - under the qualifying holding regime - to cross the 10% threshold in the share capital of Banco BPM S.p.A. ("Banco BPM") and, therefore, to hold a stake up to 19.9%.
  • During Q4-24 and Q1-25, Crédit Agricole S.A entered into additional instruments relating to Banco BPM shares and has now a position through derivatives reaching 9.9% of Banco BPM's share capital.
  • Crédit Agricole S.A intends to exercise its right to physical delivery of all Banco BPM shares underlying the position of derivatives1; as a result, Crédit Agricole S.A will hold 19.8% of Banco BPM's share capital.

As stated in the press release of December 6, 2024, the increase of its stake is consistent with Crédit Agricole's strategy as a long-term investor and partner of Banco BPM.

Crédit Agricole S.A. does not intend to launch a public offer for the capital of Banco BPM.

Consequently,

  • In Q1 2025, the increased position in derivatives relating to Banco BPM's share capital has a limited impact on Crédit Agricole S.A CET1 ratio.
  • In Q2 2025, the CET1 ratio of Crédit Agricole S.A will be impacted by c.-20 bps, resulting both from the increased stake in Banco BPM and from the impact linked to the crossing of the exemption threshold applicable to the deduction of significant equity investments in the financial sector.

CRÉDIT AGRICOLE INVESTOR RELATIONS

Cécile Mouton + 33 1 57 72 86 79 cecile.mouton@credit-agricole-sa.fr
Institutional Shareholders + 33 1 43 23 04 31 investor.relations@credit-agricole-sa.fr
Individual Shareholders + 33 8 00 00 07 77 relation@actionnaires.credit-agricole.com

CRÉDIT AGRICOLE S.A. PRESS CONTACTS

Alexandre Barat + 33 6 19 73 60 28 alexandre.barat@credit-agricole-sa.fr
Olivier Tassain + 33 6 75 90 26 66 olivier.tassain@credit-agricole-sa.fr

1 Once it receives the last needed authorization from Bank of Italy.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.