
Das belgische Materialtechnologie-Unternehmen verzeichnet dramatische Kursverluste von 16% in einer Woche, während Experten trotz günstiger Bewertung zur Zurückhaltung raten.
Die Umicore-Aktie hat am Dienstag, den 8. April 2025, einen neuen historischen Tiefpunkt erreicht. Mit einem aktuellen Kurs von 7,905 Euro notiert das belgische Materialtechnologie- und Recyclingunternehmen genau auf seinem 52-Wochen-Tief. Besonders dramatisch gestaltet sich die Entwicklung im Wochenvergleich mit einem Rückgang von fast 16 Prozent. Der langfristige Abwärtstrend setzt sich damit ungebremst fort - innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Aktie mehr als 60 Prozent ihres Wertes eingebüßt.
Auffällig ist die massive Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten von 11,25 Euro, was einem theoretischen Aufwärtspotenzial von 46,1 Prozent entspricht. Dennoch raten die meisten Experten zur Vorsicht: Von den 16 Analysten, die Umicore beobachten, empfehlen 13 die Aktie lediglich zum Halten, während jeweils zwei Analysten bullish bzw. bearish eingestellt sind.
Fundamentale Schwächen belasten Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umicore?
Die jüngste Kursschwäche spiegelt die grundlegenden Probleme des Unternehmens wider. Nach einem Verlust von 1,5 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024 stehen die Zeichen weiterhin auf Sturm. Besonders schwerwiegend: Die Analysten haben ihre Umsatz- und Gewinnprognosen in den letzten Monaten deutlich nach unten korrigiert, was auf anhaltende operative Schwierigkeiten hindeutet.
Trotz der Kursschwäche gibt es auch positive Aspekte: Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,21 gehört Umicore zu den günstig bewerteten Unternehmen der Branche. Zudem punktet der Konzern mit seinem MSCI ESG-Rating von "A", was die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens unterstreicht. Für Anleger, die auf eine Erholung spekulieren, könnte die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 24. April ein wichtiger Termin werden - hier dürfte die Unternehmensführung ihre Strategie zur Bewältigung der aktuellen Krise präsentieren.
Umicore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umicore-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten Umicore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umicore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Umicore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...