Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A14SVU | ISIN: SE0007074281 | Ticker-Symbol: 4QT1
Tradegate
25.07.25 | 10:16
7,755 Euro
-0,58 % -0,045
Branche
Chemie
Aktienmarkt
STOXX Europe 600
1-Jahres-Chart
HEXPOL AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HEXPOL AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,7957,80026.07.
7,7957,80025.07.
GlobeNewswire (Europe)
276 Leser
Artikel bewerten:
(1)

HEXPOL AB: HEXPOL acquires remaining 30 percent of almaak international GmbH

In line with the communication at the time of acquisition of almaak in 2022, the option to purchase the remaining 30 percent of almaak is now exercised. Current management will remain with the company.

Apart from the liquidity effect of the transaction of 36,7 MEUR, there is minimal effect on the profit and loss and balance sheet of HEXPOL. The transaction takes place on 9 April 2025 and will be included in the second quarter of 2025.

For further information, please contact:
Peter Rosén
Deputy CEO and CFO
+46 (0)40 25 46 60
peter.rosen@hexpol.com

HEXPOL is a world-leading polymers group with strong global positions in advanced polymer compounds (Compounding), gaskets for plate heat exchangers (Gaskets and Seals), and wheels made of polymer materials for truck and castor wheel applications (Wheels). Customers are primarily system suppliers to the global automotive and engineering industry, building and construction industry and within sectors as transportation, energy, consumer and cable industry and manufacturers of medical equipment, plate heat exchangers and forklifts. The Group is organized in two business areas, HEXPOL Compounding and HEXPOL Engineered Products. The HEXPOL Group's sales in 2024 amounted to 20,437 MSEK and the Group has approximately 5,000 employees in fourteen countries.

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.