
Französischer Energiemanagement-Spezialist verzeichnet leichtes Wachstum an der Börse, während Finanzexperten unterschiedliche Prognosen zur Kursentwicklung abgeben.
Die Schneider Electric Aktie verzeichnete am Freitagmorgen einen leichten Anstieg von 1,02 Prozent und notierte bei 39,60 EUR (Stand: 11. April 2025, 09:13 Uhr). Dieser moderate Kursgewinn steht jedoch im Kontrast zu einer bemerkenswerten Nachricht vom Vortag: Die Deutsche Bank Research hat ihr Kursziel für den französischen Energiemanagement- und Automatisierungsspezialisten von 250 auf 225 Euro gesenkt, während sie ihre Einstufung auf "Hold" belassen hat. Diese Kurszielsenkung um 10 Prozent erfolgte unmittelbar nach einer Reihe von positiven Analysten-Bewertungen der vergangenen Woche, in denen andere Finanzinstitute wie Jefferies und RBC ihre Kaufempfehlungen bestätigt hatten.
Gegenläufige Analystenmeinungen trotz solider Fundamentaldaten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?
Die zurückhaltende Einschätzung der Deutschen Bank steht im Widerspruch zum überwiegend positiven Gesamtbild der Analysten-Gemeinschaft. Von den 23 Experten, die Schneider Electric aktuell bewerten, sprechen sich 15 (65,2 Prozent) für einen Kauf der Aktie aus, während 8 Analysten zum Halten raten. Bemerkenswert ist, dass trotz der monatlichen Kursverluste von 6,67 Prozent keine Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt mit 269,42 EUR noch immer deutlich über dem aktuellen Kurs - eine Diskrepanz, die auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet, selbst wenn die Deutsche Bank ihre Erwartungen nun gedämpft hat.
Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...