
Finanzexperten bewerten die Zukunftsaussichten des Gabelstaplerherstellers unterschiedlich, während das Unternehmen sein Effizienzprogramm als langfristige Strategie vorantreibt.
Die Aktie der Kion Group steht unter Beobachtung. Neue Analysen zeichnen ein gemischtes Bild für den Wert. Die Kursziele bewegen sich dabei in unterschiedliche Richtungen.
Analysten senken den Daumen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kion?
Bernstein Research kappt das Kursziel leicht auf 51 Euro, bestätigt aber die Einstufung "Outperform". Deutlich skeptischer zeigt sich Warburg Research: Das Kursziel wird von 52 auf 45 Euro gesenkt, obwohl die Einstufung "Buy" bleibt. Analyst Stefan Augustin erwartet im ersten Quartal einen Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Der jüngste Kursanstieg auf 32,70 Euro am Freitag täuscht kaum über die Schwäche hinweg. Innerhalb des letzten Monats brach die Aktie um über 25 Prozent ein. Kein Wunder, dass einige Analysten ihre Ziele nach unten korrigieren.
Lichtblicke bei den Experten?
Doch nicht alle sehen schwarz. Einige Häuser bleiben optimistisch gestimmt:
- Deutsche Bank Research: Bestätigt "Buy" mit Kursziel 50 Euro trotz kurzfristiger Hürden.
- Hauck Aufhäuser: Bleibt bei "Buy" mit ambitionierten 63 Euro Ziel, verweist auf positive Auftragssignale.
- Baader Bank: Sieht ebenfalls "Buy" mit Ziel 48 Euro und erwartet positive Impulse von den kommenden Quartalszahlen.
Kions Plan: Das "Brückenjahr"
Was steckt hinter den Kulissen? Kion selbst spricht von einem "Brückenjahr". Bis 2026 sollen mittels Effizienzprogramm jährlich 140 bis 160 Millionen Euro eingespart werden. Dieser Plan kostet jedoch zunächst: Für 2025 sind Einmalaufwendungen von 240 bis 260 Millionen Euro veranschlagt.
Kion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kion-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Kion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...