
Sony erhöht Preise für PlayStation 5 in Europa, was zu einer deutlichen Kurserholung führt. Analysten bleiben optimistisch trotz jüngster Schwäche.
Die Sony-Aktie zeigt heute eine deutliche Erholung und legt um 2,93% auf 21,10 Euro zu. Diese Bewegung folgt auf die jüngste Ankündigung des Konzerns, die Preise für die PlayStation 5 in Europa um bis zu 11% anzuheben.
Preiserhöhung als Kursmotor?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sony?
Sony hat überraschend die Preise für seine PlayStation 5 Digital Edition in mehreren Märkten erhöht. In Europa müssen Gamer nun 50 Euro mehr berappen - eine Entscheidung, die möglicherweise die Margen im wichtigen Gaming-Segment verbessern soll. Der Markt scheint diese Maßnahme zunächst positiv aufzunehmen, wie die aktuelle Kursentwicklung zeigt.
Die Fundamentaldaten des Unternehmens bleiben solide:
- KUV aktuell bei 0,01 (deutliche Unterbewertung laut Analysten)
- KGV von 0,13 nach aktueller Berechnung
- Cash-Flow pro Aktie bei beeindruckenden 223,29 Euro
Analysten bleiben optimistisch
Trotz einer monatlichen Performance von -9,34% halten die meisten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Der Konsens liegt klar auf "Kaufen", mit einem durchschnittlichen Kursziel von 4.259,57 JPY - das entspricht einer potentiellen Upside von über 26%.
Die nächsten Wochen könnten spannend bleiben, wenn Sony am 14. Mai die Ergebnisse für Q4 2024 vorlegt. Bei einer Fortsetzung der aktuellen Erholung könnte der Titel sein 50-Tage-Durchschnitt von 22,42 Euro ins Visier nehmen.
Sony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sony-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Sony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...