
China setzt Boeing unter Druck: Auslieferungsstopp für 737 MAX und Einfuhrverbot für US-Teile treffen den Konzern hart. Droht ein weiterer Kursverfall?
Eskalation im Handelskrieg
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Die Boeing-Aktie gerät immer stärker unter Druck - und das hat einen klaren Grund: China hat seine Drohungen wahr gemacht und die Auslieferung neuer Flugzeuge gestoppt. Ein gezielter Schlag gegen den US-Luftfahrtriesen, der als Vergeltung für die jüngsten US-Zölle auf chinesische Güter zu verstehen ist. Kein Wunder, dass die Papiere zuletzt um 2,4% nachgaben.
Zahlen mit Signalwirkung
Besonders brisant: Chinas Top-3-Fluggesellschaften wollten zwischen 2025 und 2027 insgesamt 179 Maschinen des Typs 737 MAX übernehmen. Diese Pläne liegen nun auf Eis. Gleichzeitig untersagt Peking seinen Airlines den Kauf von US-Flugzeugteilen - ein weiterer Paukenschlag, der Boeing hart trifft. Die Aktie hat seit dem Zwischenfall mit der abgerissenen Türklappe eines MAX-9 bereits ein Drittel ihres Werts verloren.
Dominoeffekt befürchtet
Die Lage ist brandgefährlich: Sollte China tatsächlich ein umfassendes Einfuhrverbot für Flugzeugkomponenten verhängen, würde das nicht nur Boeing, sondern auch Chinas eigenes C919-Programm lahmlegen. Analysten warnen vor einem kompletten Stillstand des Projekts. Gleichzeitig steigen die Kosten für chinesische Airlines, die Boeing-Jets leasen - ein perfekter Sturm für den Konzern.
Politisches Minenfeld
Hinter den Kulissen tobt ein erbitterter Machtkampf: Die US-Regierung erhöhte die Zölle auf chinesische Waren auf bis zu 145%, Peking konterte mit 125% Strafzöllen auf US-Importe. Ein gefährliches Pingpong-Spiel, das Boeing zum Spielball macht. Die Aktie notiert aktuell bei 164,50 Dollar - Tendenz weiter fallend.
Börsenpsychologie kippt
Technisch betrachtet wird es immer düsterer: Der S&P 500 zeigt mit seinem "Death Cross" bereits eine langfristige Abwärtstendenz an. Für Boeing könnte der nächste kritische Support bei 150 Dollar liegen. Sollte diese Marke fallen, droht freier Fall. Die Bären haben das Ruder fest in der Hand - und China gibt gerade kräftig Gas.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...