
AXA bleibt bei Analysten beliebt: JPMorgan sieht 15% Aufwärtspotenzial. Fundamentaldaten zeigen solide Bewertung vor Quartalszahlen.
Die AXA-Aktie notiert heute bei 39,02 Euro, nach einem leichten Rückgang von 0,57 Prozent gegenüber dem Vortag. Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung bleibt der französische Versicherungskonzern bei Analysten hoch im Kurs - wie die jüngste Empfehlung von JPMorgan zeigt.
JPMorgan bestätigt "Overweight"-Einstufung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axa?
Gestern hat die US-Bank JPMorgan ihre positive Haltung zur AXA-Aktie bekräftigt und das "Overweight"-Rating mit einem Kursziel von 45 Euro bestätigt. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 15 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Analysten erwarten sich positive Impulse von den Quartalszahlen, die am 6. Mai veröffentlicht werden.
Die Stimmung unter den Experten ist insgesamt bullish: Von 17 verfolgenden Analysten empfehlen 13 den Kauf oder eine Outperformance der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 42,61 Euro.
Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild
- KGV 2025: 9,35 (attraktiv bewertet im Branchenvergleich)
- KUV: 1,06 (leicht über dem als fair geltenden Bereich)
- KCV: 6,93 (branchenüblich niedrig)
Der Titel hat sich im Jahresvergleich mit einem Plus von 16,35 Prozent gut entwickelt, zeigt aber aktuell leichte Ermüdungserscheinungen. Bis zum 52-Wochen-Hoch von 40,64 Euro fehlen noch etwa 4 Prozent.
Mit der Jahreshauptversammlung am 24. April und der Veröffentlichung der Q1-Zahlen Anfang Mai stehen nun wichtige Termine an, die neue Impulse setzen könnten. Die Fundamentaldaten des Versicherers bleiben solide - das Unternehmen verfügt über ein AAA-ESG-Rating von MSCI und gehört zu den besser bewerteten Titeln im Finanzsektor.
Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...