
Der mexikanische Edelmetallproduzent Fresnillo verzeichnet starke Kursgewinne, getrieben durch Analystenoptimismus und stabile Rohstoffpreise. Doch die Bewertung bleibt umstritten.
Die Fresnillo-Aktie hat heute ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht und schloss mit einem Plus von 2,58 % bei 12,71 €. Damit setzt der Titel seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort, die ihn seit Jahresbeginn bereits um über 60 % steigen ließ.
Fundamentale Stärken treiben den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresnillo?
Der mexikanische Silber- und Goldproduzent profitiert aktuell von mehreren positiven Faktoren:
- Analystenoptimismus: Sechs von 13 Analysten sehen den Titel bullish, zuletzt wurde am 11. April das Rating angehoben
- Solide Fundamentaldaten: Das Unternehmen generiert hohe Margen und verfügt über eine starke Finanzlage
- Rohstoffpreise: Die Edelmetallpreise zeigen sich stabil, was die Ertragsaussichten verbessert
Interessant: Trotz des starken Kursanstiegs liegt das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei moderaten 6,02 - ein Indiz, dass die Bewertung noch nicht überhitzt ist.
Bewertung bleibt gemischt
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen:
- Das KGV von 55,55 erscheint hoch
- 53,8 % der Analysten empfehlen nur "Halten"
- Die Kursziele der Analysten reichen von 9,35 € bis 16,99 €
"Die große Spannweite der Kursziele zeigt, wie unterschiedlich die Erwartungen an Fresnillo sind", könnte man kommentieren. Der Titel bleibt damit ein interessanter, aber auch volatiler Spieler im Rohstoffsektor.
Fresnillo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresnillo-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Fresnillo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresnillo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresnillo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...