
Sony-Aktie zeigt leichte Erholung, bleibt aber im Monatsvergleich deutlich im Minus. Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung, Analysten bleiben optimistisch.
Die Sony-Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Erholung und legt um 1,47 Prozent auf 21,00 Euro zu. Doch der Aufwärtstrend täuscht: Auf Sicht eines Monats verzeichnet das Papier immer noch einen Verlust von über 10 Prozent.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sony?
Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine attraktive Bewertung hin:
- KUV von 0,01: Das extrem niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis signalisiert eine deutliche Unterbewertung
- KCV von 0,09: Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt weit unter dem Branchendurchschnitt
- KGV von 0,13: Die aktuelle Berechnung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses erscheint ebenfalls günstig
"Die Fundamentaldaten sind solide", kommentiert ein Marktbeobachter. "Mehr als 70 Prozent der Unternehmen haben schwächere Kennzahlen bei Wachstum und Rentabilität."
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der jüngsten Schwächephase halten die meisten Experten an ihren positiven Einschätzungen fest:
- 84% der Analysten sehen die Aktie bullish
- Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 4.259,57 Yen, was einer potentiellen Upside von 27,5% entspricht
- 60% der Analysten empfehlen klar den Kauf des Titels
Besonders hervorzuheben ist das AAA-Rating im MSCI ESG-Ranking, das Sonys starke Position im Bereich Nachhaltigkeit unterstreicht.
Ausblick: Warten auf Q4-Zahlen
Alle Augen richten sich nun auf die Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse am 14. Mai. Die jüngsten Analystenrevisionen deuten auf eine positive Überraschung hin - die Erwartungen wurden in den letzten Monaten kontinuierlich nach oben angepasst.
Die große Frage bleibt: Kann Sony mit starken Zahlen die jüngste Talfahrt endgültig stoppen? Die Fundamentaldaten und die Analystenmeinungen sprechen jedenfalls eine klare Sprache.
Sony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sony-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Sony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...