
Xiaomi verzeichnet starken Smartphone-Absatz in China und überholt Apple. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial von 40%.
Die Xiaomi-Aktie zeigt sich diese Woche erholt: Nach einem Monatstief von über 14% legte das Papier zuletzt um 1,33% auf 5,34 USD zu. Der Aufschwung folgt auf Meldungen über einen starken Smartphone-Absatz in China, bei dem der Konzern sogar Apple überflügelt hat.
Kursrally trotz Korrektur
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Seit dem 52-Wochen-Hoch im März hat die Aktie zwar rund 30% an Wert verloren, doch langfristig betrachtet bleibt die Performance beeindruckend: Innerhalb eines Jahres verbuchte das Papier ein Plus von satten 138,39%. Aktuell notiert es 66,29% über dem Jahrestief.
Die jüngste Erholung spiegelt die fundamentale Stärke des Unternehmens wider:
- Über 70% der Unternehmen haben schwächere Wachstums- und Rentabilitätskennzahlen
- Die Analysten erwarten ein durchschnittliches Kursziel von 55,31CNY - das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 40%
- 76% der Analysten bewerten die Aktie als "Kaufen" oder "Outperform"
Investor Day als nächster Katalysator
Am 28. April steht der nächste wichtige Termin im Kalender: Beim Investor Day könnte das Management weitere Einblicke in die Wachstumsstrategie geben. Besonders im Fokus stehen dabei:
- Die Expansion des Smart-Home-Ökosystems
- Die weitere Internationalisierung
- Die Innovationskraft im hart umkämpften Smartphone-Segment
Trotz der aktuellen Bewertungskritik (KGV 2025: 51,56) überzeugt Xiaomi mit soliden Fundamentaldaten und einer breiten Produktpalette. Die jüngsten Absatzzahlen in China zeigen: Der Konzern versteht es, mit attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnissen zu punkten.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...