
Trotz jüngstem Wertverlust bleibt ASML bei Analysten beliebt. Hohes Kursziel und starke Fundamentaldaten stützen die langfristige Perspektive.
Die ASML-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen spürbaren Rückgang von 3,79 % und schloss bei 615,91 USD. Trotz der jüngsten Schwächephase bleibt die Mehrheit der Analysten dem Halbleiterausrüster weiterhin bullish eingestellt.
Kurs unter Druck - Fundamentaldaten stark
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?
Der niederländische Technologiekonzern kämpft aktuell mit einer volatilen Marktphase. Seit Jahresbeginn hat der Titel bereits 26,44 % an Wert verloren und notiert deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Doch was steckt hinter der jüngsten Korrektur?
- KGV aktuell bei 31,98: Die Bewertung erscheint hoch, liegt aber im branchentypischen Bereich
- Cashflow pro Aktie: 28,40 USD unterstreichen die solide Finanzbasis
- Analystenkonsens: 70,7 % der Analysten sehen die Aktie weiterhin auf Kaufliste
Analysten stützen den Kurs
Trotz der aktuellen Schwäche bleibt das durchschnittliche Kursziel der Analysten mit 779,12 EUR deutlich über dem aktuellen Niveau - ein Potenzial von rund 38 %. Besonders bemerkenswert: JP Morgan und Jefferies bekräftigten erst diese Woche ihre Kaufempfehlungen.
Allerdings mahnt UBS zur Vorsicht und vergab nur ein "Neutral"-Rating. Der Grund: Die anhaltenden Zollstreitigkeiten könnten das Geschäft im wichtigen asiatischen Markt belasten.
Langfristige Perspektiven intakt
Mit einer Marktkapitalisierung von 221,8 Mrd. EUR bleibt ASML ein Schwergewicht im Technologiesektor. Die Fundamentaldaten - insbesondere die hohen Margen und die starke Bilanz - sprechen weiter für das Unternehmen. Die jüngste Kursentwicklung zeigt jedoch, dass selbst Branchenführer nicht gegen gesamtwirtschaftliche Bedenken immun sind.
Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein, ob der Titel seine Führungsposition zurückerobern kann. Bis dahin dürfte die Volatilität anhalten.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...