
Die Bonesupport-Aktie legt deutlich zu, doch hohe Bewertungskennzahlen signalisieren Vorsicht. Die anstehenden Quartalszahlen könnten entscheidend sein.
Die Bonesupport-Aktie zeigt sich heute mit einem kräftigen Plus von 2,87% bei 31,28 US-Dollar. Damit setzt der Titel seine jüngste Erholung fort, bleibt aber noch deutlich unter dem Jahreshoch.
Fundamentale Stärken treffen auf hohe Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bonesupport?
Das schwedische Medizintechnikunternehmen überzeugt mit soliden Fundamentaldaten:
- Die Analysten prognostizieren eine starke Geschäftsentwicklung für die kommenden Jahre
- Die Gewinnmargen gehören zu den höchsten im Branchenvergleich
- Das durchschnittliche Kursziel liegt 43,93% über dem aktuellen Kurs
Doch die hohen Bewertungskennzahlen geben Anlass zur Vorsicht:
- Das KGV für 2025 wird mit 67,46 angegeben
- Das KCV liegt bei 31,35 - ein deutliches Premium gegenüber Marktdurchschnitten
- Das KUV von 2,29 deutet auf eine Überbewertung hin
Spannender Ausblick auf Quartalszahlen
Am 24. April stehen die Q1-Zahlen an - ein möglicher Katalysator für die Aktie. Zwei von drei Analysten sehen das Papier bullish, mit Kurszielen bis zu 486 SEK.
Trotz der jüngsten Erholung notiert die Aktie noch 19,88% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die kommenden Tage könnten zeigen, ob der Titel seine langfristige Aufwärtstrend fortsetzen kann.
Bonesupport-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bonesupport-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Bonesupport-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bonesupport-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bonesupport: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...