
ING Groep hat bereits 90 Prozent ihres geplanten Aktienrückkaufprogramms umgesetzt. Die Bank kaufte weitere 2,5 Millionen Aktien zu einem Durchschnittspreis von 16,38 Euro.
Die ING Groep hat heute neue Details zu ihrem laufenden Aktienrückkaufprogramm veröffentlicht.
Rückkauf schreitet voran
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ING Groep?
Zwischen dem 14. und 17. April erwarb die Bank weitere 2,5 Millionen eigene Aktien zum Durchschnittspreis von 16,38 Euro. Die Transaktionen summierten sich auf 41,5 Millionen Euro.
Bisher hat das Unternehmen im Rahmen des im Oktober 2024 angekündigten Programms bereits 114,4 Millionen Aktien zurückgekauft - das entspricht knapp 90 Prozent des geplanten Volumens von 2 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Kaufpreis lag dabei bei 15,73 Euro.
Hauptversammlung und Marktaktivitäten
Parallel zum Rückkaufprogramm findet heute die Jahreshauptversammlung statt. Gleichzeitig agiert die ING Bank als Stabilisierungsmanager für Wertpapiere von Heineken - eine Aufgabe, die in den kommenden 30 Tagen besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Der Aktienkurs zeigt sich heute mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 16,70 Euro. Allerdings liegt der Titel noch immer 12,4 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 19,06 Euro.
ING Groep-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ING Groep-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten ING Groep-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ING Groep-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ING Groep: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...