
Spring Mountain Investments senkt Beteiligung an BAT, während der Konzern sein Aktienrückkaufprogramm fortsetzt. Wie wirkt sich das auf die Aktie aus?
Die Aktie von British American Tobacco zeigt heute eine leichte Bewegung von 0,51% auf 37,39 Euro. Damit bleibt der Titel im seitwärts gerichteten Handel der letzten Wochen gefangen.
Großaktionär springt ab
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Spring Mountain Investments Ltd hat seine Beteiligung an British American Tobacco reduziert. Der Investor senkte seinen Stimmrechtsanteil von bisher 9,99% auf nun 9,21% - und fiel damit unter die psychologisch wichtige 10%-Marke. Solche Positionsänderungen großer Player beeinflussen oft die Corporate-Governance-Dynamik eines Unternehmens.
Aktienrückkauf läuft weiter
Parallel setzt der Tabakkonzern sein Rückkaufprogramm unvermindert fort. Am 17. April erwarb das Unternehmen 129.740 eigene Aktien über UBS AG. Diese Papiere sollen nun storniert werden.
Nach dieser Transaktion beläuft sich die Gesamtzahl der ausgegebenen Stammaktien auf 2.200.816.413 (ohne Treasury-Anteile). British American Tobacco hält derzeit 133.013.619 eigene Aktien im Bestand. Solche Kapitalmaßnahmen wirken sich direkt auf wichtige Kennzahlen aus, die Investoren genau im Blick haben.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...