
Cantor Fitzgerald senkt Bewertung für Amgen, während ARK neue Position aufbaut. Das Adipositas-Medikament MariTide bleibt zentraler Unsicherheitsfaktor.
Cantor Fitzgerald senkt Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amgen?
Gestern stufte Cantor Fitzgerald Amgen von "Overweight" auf "Neutral" herab und senkte das Kursziel von 340 auf 305 Dollar. Die Analysten sehen zwar Potenzial im neuen Adipositas-Medikament MariTide, das sie mit 10 Milliarden Dollar Umsatz und 75% Erfolgschance bewerten. Doch der unmittelbare Einfluss auf den Aktienkurs bleibt fraglich. Ohne MariTide bewertet Cantor Fitzgerald den Titel nur mit 245-250 Dollar.
ARK setzt auf den Biotech-Riesen
Trotz der Zurückhaltung von Cantor Fitzgerald griff Cathie Woods ARK-ETF zu. Am Montag kaufte der Fonds 2.161 Amgen-Aktien für rund 599.223 Dollar. Allerdings fiel diese Positionierung bescheiden aus - zum Vergleich: Gleichzeitig verkaufte ARK fast 196.000 Anteile von Adaptive Biotechnologies.
MariTide im Fokus
Das neue Adipositas-Medikament MariTide bleibt der größte Unsicherheitsfaktor. Cantor Fitzgerald erwartet nur einen begrenzten Marktanteil - die Konkurrenz durch Lillys orforglipron und retatrutide könnte sich als zu stark erweisen. Während der Markt MariTide derzeit mit 45-55 Dollar pro Aktie bewertet, kommt Cantor Fitzgerald nur auf 40 Dollar.
Der Titel notiert aktuell bei 242,60 Euro - das sind 21,9% unter dem 52-Wochen-Hoch von 310,70 Euro. Seit Jahresanfang verlor die Aktie 4,0%, in den letzten 30 Tagen sogar 16,5%. Der RSI von 78,8 signalisiert eine überkaufte Situation.
Amgen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amgen-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Amgen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amgen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amgen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...