
Angelika Kambeck übernimmt als CHRO bei Thyssenkrupp Marine Systems. Die erfahrene HR-Expertin tritt ihr Amt im Juni 2025 an.
Bei Thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) gibt es eine wichtige Personalentscheidung. Eine Schlüsselposition in der Führungsriege der strategisch relevanten Sparte wurde neu besetzt.
Weichenstellung bei Marine Systems
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Der Aufsichtsrat von tkMS hat gestern Angelika Kambeck zur neuen Chief Human Resources Officer (CHRO) und Arbeitsdirektorin bestellt. Sie tritt damit die Nachfolge von Bernd Hartmann an.
Ihr Amtsantritt ist für den 1. Juni 2025 vorgesehen. Diese Neubesetzung gilt als bedeutend, da für die Sparte tkMS weiteres Wachstum erwartet wird und eine erfahrene Personalführung benötigt wird.
Wer ist die Neue?
Was bringt die designierte Führungskraft mit? Angelika Kambeck war zuletzt als selbstständige HR-Beraterin tätig. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Organisations- und Personalentwicklung.
Hier die Eckdaten der Personalie:
- Personalie: Angelika Kambeck wird neue CHRO und Arbeitsdirektorin bei tkMS.
- Bestellung: Gestern, 22. April 2025.
- Amtsantritt: 1. Juni 2025.
- Vorgänger: Bernd Hartmann.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...