
Nach Darstellung von SMC-Research habe die Mensch und Maschine SE im ersten Quartal solide Zahlen erwirtschaftet. Trotz des leichten Gewinnrückgangs sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das Unternehmen auf Kurs, um im Gesamtjahr sowohl den Rohertrag als auch das EBIT und den Gewinn zu steigern.
Mensch und Maschine sei laut SMC-Research solide in das neue Geschäftsjahr gestartet. Während das Softwaresegment das stetige Umsatz- und Gewinnwachstum nahtlos fortgesetzt habe, seien in der Digitalisierungssparte - wie angekündigt - noch die Effekte des letztjährigen Wechsels des Abrechnungssystems bei Autodesk spürbar gewesen. Dementsprechend sei der Rohertrag des Segments um 9 Prozent zurückgegangen, weswegen auch auf der Konzernebene ein leichter Rohertragsrückgang von knapp 2 Prozent verzeichnet worden sei (die Umsatzzahlen seien wegen des Systemwechsels nicht mit dem Vorjahr vergleichbar).
Auch das EBIT und der Nettogewinn des ersten Quartals seien im Vorjahresvergleich rückläufig - dies aber im erwarteten Umfang. Dementsprechend habe Mensch und Maschine die Prognose für das Gesamtjahr, die ein Gewinnwachstum um 9 bis 19 Pro-zent in Aussicht stelle, bestätigt. Auch die Analysten von SMC-Research fühlen sich mit ihren Schätzungen (EBIT-Anstieg um 12 Prozent) wohl und lassen sie unverändert.
Dass sich das Kursziel dennoch leicht auf 69,00 Euro erhöht habe, liege vor allem an der infolge der fortgesetzten Aktienrückkäufe reduzierten Aktienzahl. Inzwischen halte MuM eigene Aktien im Wert von 24,1 Mio. Euro im Bestand. Dass die Bilanz trotzdem eine Eigenkapitalquote von knapp 50 Prozent und eine Nettoliquidität von 24 Mio. Euro aufweise, unterstreiche die exzellente Verfassung des Unternehmens, so SMC-Research.
Das gelte auch für die großzügige Dividendenpolitik. Die für 2024 geplante Ausschüttung von 1,85 Euro je Aktie liege nicht nur über dem letztjährigen Gewinn je Aktie, sondern bedeute die zehnte Erhöhung in Folge. Bezogen auf den aktuellen Kurs winke mit der Ausschüttung eine Dividendenrendite von 3,5 Prozent.
Auch das Kursziel von 69,00 Euro signalisiere ein signifikantes Aufwärtspotenzial für die Aktie, auf dessen Basis man das Urteil "Strong Buy" bekräftige.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 24.04.2025 um 8:35 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 23.04.2025 um 21:14 Uhr fertiggestellt und am 24.04.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/04/2025-04-24-SMC-Update-MuM_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.