
BICO Group präzisiert Pläne für neue Aktienemissionen vor Hauptversammlung. Investoren bewerten mögliche Kapitalverwässerung kritisch.
Klarstellung zu Aktienemissionen sorgt für Aufmerksamkeit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BICO Group?
BICO Group hat eine Präzisierung zu einem zentralen Tagesordnungspunkt der für den 8. Mai anstehenden Hauptversammlung veröffentlicht. Im Fokus steht Punkt 19 - die geplante Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung neuer Aktienemissionen.
Konkret beantragt der Vorstand die Befugnis, neue Aktien der Serie B mit oder ohne Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ausgeben zu dürfen. Der Zweck: Die Finanzierung von Unternehmenszukäufen, Beteiligungen oder Rechten. Doch welche Auswirkungen hätte eine mögliche Kapitalverwässerung auf den langfristigen Unternehmenswert?
Volatilität bleibt bestimmend
Die Aktie schloss zuletzt bei 35,86 SEK - deutlich über dem 52-Wochen-Tief, aber weiterhin mit hohen Schwankungen. Die Marktreaktion auf die strategischen Weichenstellungen und Führungswechsel fällt gemischt aus.
Im Vergleich zum schwedischen Life-Sciences-Sektor hat der Titel im letzten Jahr unterdurchschnittlich performt. Vor diesem Hintergrund bewerten Investoren die geplanten Beschlüsse der Hauptversammlung besonders kritisch.
BICO Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BICO Group-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten BICO Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BICO Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BICO Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...