
Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Xlife Sciences (CH0461929603) hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht und zeigt sich trotz eines herausfordernden Marktumfelds zuversichtlich. Das Unternehmen, das sich auf die Kommerzialisierung von Life-Science-Projekten konzentriert, konnte im vergangenen Jahr einige strategische Erfolge verbuchen.
Xlife Sciences: Mit Abu Dhabi in die globale Liga
Besonders hervorzuheben sind die neuen internationalen Partnerschaften, die Xlife Sciences 2024 schmieden konnte. Die Kooperationen mit der Gesundheitsbehörde von Abu Dhabi sowie mit Thermo Fisher Scientific und Masdar City könnten dem Unternehmen den Sprung auf die internationale Bühne ermöglichen. Interessant ist zudem die Fusion der Portfoliogesellschaft palleos healthcare GmbH mit OCT Clinical GmbH - ein Schachzug, der die Position im Bereich klinischer Forschung stärken soll.
Technologie-Pipeline als Werttreiber
Technologisch gibt es Grund zum Optimismus: Die x-nuclear diagnostics GmbH hat mit einem neuartigen Leberdiagnostikverfahren Marktreife erreicht, während VERAXA […] Welche Kurstreiber oder -bremser es noch geben kann, lesen Sie auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Kann Xlife Sciences mit globaler Expansion punkten? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.