
LVMH kämpft mit Analystenskepsis und fehlender Nachfolgeregelung für CEO Arnault. Die Aktie notiert deutlich unter Vorjahresniveau - ist die Luxus-Hausse vorbei?
LVMH steht an einem Wendepunkt. Während der Konzern gestern die Altersgrenze für CEO Bernard Arnault auf 85 Jahre anhob, kämpft die Aktie mit massiven Bewertungsproblemen und einer zunehmend skeptischen Analystengemeinde. Der Titel notiert heute bei 499,48 Euro - ein Minus von 0,6% zum Vortag und satte 37% unter dem Niveau vor einem Jahr.
Fundamentale Zweifel nehmen zu
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?
Die jüngsten Zahlen des Branchenkollegen Kering haben die Sorgen vor einem Ende der Luxus-Hausse weiter befeuert. "Das goldene Zeitalter der Luxusindustrie ist vorbei", kommentiert ein Branchenexperte gegenüber DER AKTIONÄR. Diese Stimmung schlägt sich in den Kennzahlen nieder:
- KGV 2025: 20,8 (Branchendurchschnitt: ~18)
- KUV aktuell: 2,95 (2024: 3,73)
- 63% der Analysten sehen die Aktie zwar positiv, senken aber kontinuierlich ihre Erwartungen
CEO-Frage bleibt ungelöst
Die gestrige Entscheidung, die Altersgrenze für den 76-jährigen Arnault zu erhöhen, wurde von den Aktionären mehrheitlich unterstützt. Doch die Marktteilnehmer fragen sich: Kann der Patriarch den Konzern wirklich noch Jahre weiterführen - und wer steht bereit? Die fehlende klare Nachfolgeregelung belastet die Stimmung zusätzlich.
Ausblick: Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 637,63 Euro sehen die Analysten zwar noch 27% Aufwärtspotential. Doch die jüngsten Downgrades und die schwache Branchenstimmung könnten den Titel zunächst auf Talfahrt halten. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob LVMH seine Premium-Bewertung noch rechtfertigen kann.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...