
Viatris kämpft mit Anlegerklagen und Produktionsausfällen, die zu massiven Umsatzeinbußen führen. Die Aktie verliert deutlich an Wert.
Ein perfekter Sturm zieht für Viatris auf: Während eine Sammelklage von Anlegern droht, kämpft der Pharmakonzern mit massiven Produktionsproblemen - und die Börse bestraft ihn dafür gnadenlos.
Sammelklage wegen angeblicher Falschaussagen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viatris?
Investoren-Anwälte haben Viatris ins Visier genommen. Eine Sammelklage wirft dem Unternehmen vor, die Öffentlichkeit über den Zustand seiner Produktionsstätten getäuscht zu haben. Besonders brisant: Ein FDA-Warnschreiben vom Dezember 2024 nach einer gescheiterten Inspektion im indischen Werk Indore bildet den Kern der Vorwürfe. Bis zum 3. Juni 2025 können betroffene Anleger dem Verfahren beitreten.
Indore-Werk wird zum Milliardengrab
Die Probleme in Indore entwickeln sich zum echten Albtraum für Viatris. Das Unternehmen rechnet allein für 2025 mit Einbußen von 500 Millionen Dollar beim Umsatz und 385 Millionen Dollar beim Betriebsergebnis. Besonders schmerzhaft: Die Produktion des wichtigen Medikaments Lenalidomide stockt, während alternative Lieferquellen fehlen und FDA-Sondererlaubnisse ausbleiben.
Börse reagiert mit harter Bestrafung
Die Märkte zeigen dem Pharmariesen die kalte Schulter. Nach Bekanntwerden der FDA-Warnung und ihrer finanziellen Folgen brach die Aktie am 27. Februar 2025 um satte 15 Prozent ein. Seitdem kämpft das Papier mit einem anhaltenden Abwärtstrend - sowohl der 50-Tage- als auch der 200-Tage-Durchschnitt wurden bereits Anfang bzw. Mitte Januar unterschritten.
Im Branchenvergleich wird das Ausmaß der Krise besonders deutlich: Während der Nasdaq Biotechnology ETF im letzten Jahr 4,5 Prozent zulegte, verlor Viatris mehr als ein Viertel seines Werts. Für Anleger bleibt die bange Frage: Kann der Konzern den Negativtrend noch stoppen - oder droht weiteres Ungemach?
Viatris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viatris-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Viatris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viatris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viatris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...