
MEDICLIN (DE0006595101) meldete ein erfolgreiches erstes Quartal 2025 mit einer deutlichen Steigerung des Betriebsergebnisses auf 5,2 Millionen Euro. Während der Konzernumsatz mit 184,8 Millionen Euro praktisch auf Vorjahresniveau verharrte, konnte das Unternehmen sein operatives Ergebnis um satte 1,1 Millionen Euro oder knapp 27 Prozent verbessern. Die stabile Gesamtauslastung von 85 Prozent unterstreicht die solide Nachfrage nach den Dienstleistungen des Klinikbetreibers.
Auch interessant
Das sagen die Analysten zu: Befesa, Allgeier, Wacker Chemie, Nemetschek, LPKF und Fielmann
Einhell knackt Milliarden-Marke: Akkustrategie beschert Rekordergebnisse
BIKE24: Radelt der Online-Händler zurück in die Erfolgsspur?
"Wir haben das erste Quartal des laufenden Jahres erfolgreich beendet", kommentiert CFO Tino Fritz die Entwicklung. Mit dieser Performance sieht sich der zur Asklepios-Gruppe gehörende Gesundheitsdienstleister auf gutem Weg, die gesetzten Jahresprognosen zu erreichen. Besonders bemerkenswert: Diese positive Entwicklung findet in einem herausfordernden Umfeld für Gesundheitsdienstleister statt.
Segment Postakut als Umsatztreiber
Im Segment Postakut, dem Kerngeschäft des Unternehmens, konnte MEDICLIN einen beachtlichen Umsatzanstieg von 8,1 Prozent auf 121,8 Millionen Euro verzeichnen. Allerdings schmälerten gestiegene Personalkosten, die um knapp 12 Prozent auf 69,1 Millionen Euro zulegten, das Betriebsergebnis in diesem Bereich. Die Personalaufwandsquote kletterte auf 56,7 Prozent. Entsprechend sank das Segmentergebnis um eine Million Euro auf 4,9 Millionen Euro. […] Weiter lesen unter www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag MEDICLIN: Eine überraschende Bilanz erschien zuerst auf Nebenwertewelt.