
Die Analysten haben heute ihre Einschätzungen zu mehreren deutschen Small- und Mid-Caps aktualisiert. Hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
Stabilus mit schwachen Zahlen in schwierigem Umfeld
Die LBBW hat nach schwachen Zahlen für das zweite Quartal 2024/25 ihre Schätzungen für Stabilus überarbeitet und ein Kursziel von 27 Euro ermittelt, herabgesetzt von zuvor 31 Euro. Die Analysten stufen die Aktie weiterhin mit "Halten" ein. Die Übernahme der amerikanischen Destaco sei laut Management nun weitgehend abgeschlossen. Zukünftig möchte Stabilus seine Präsenz im Industriegeschäft ausbauen. Das Nettoergebnis im zweiten Quartal lag unter den Erwartungen. Für das laufende Geschäftsjahr wurde die Guidance bestätigt.
Elumeo auf dem Weg zur Ertragswende
Warburg Research bestätigt die Kaufempfehlung für Elumeo mit einem Kursziel von 3,60 Euro. Die endgültigen Zahlen für 2024 haben die Erwartungen der Analysten erfüllt. Das Unternehmen hatte bereits Ende März vor einem schwachen vierten Quartal gewarnt und ein Restrukturierungsprogramm eingeleitet. Das Management zeigt sich zuversichtlich, dass die veranschlagten Restrukturierungskosten von 0,85 Millionen Euro ausreichen werden. Für das laufende Jahr rechnet Elumeo mit einem Umsatzrückgang von 10 bis 15 Prozent und einem bereinigten EBITDA zwischen minus 0,5 Millionen und null Euro. Die Prognose impliziert für das erste Quartal einen deutlichen EBITDA-Verlust, ein ausgeglichenes Ergebnis im zweiten Quartal und die Rückkehr in die Gewinnzone in der zweiten Jahreshälfte.
Weitere neue Analysten-Einschätzungen lesen Sie auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Das sagen die Analysten zu: Stabilus, Elumeo, Heidelberger Druck, Teamviewer, Washtec, Redcare Pharmacy und PSI erschien zuerst auf Nebenwertewelt.