Interview mit Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH begibt eine neue siebenjährige Unternehmensanleihe 2025/32 (ISIN: NO0013536169, WKN: A4DFTR) mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro. Die nunmehr vierte Anleihe des Holzfaserplatten-Produzenten ist erstmals als Nordic Bond strukturiert und soll somit weitere internationale Investorengruppen ansprechen. Derzeit läuft bereits das Umtauschangebot an Inhaber der Homann-Anleihe 2021/26, am 09. Mai 2025 startet die öffentliche Neu-Zeichnungsphase für den Bond über die Börse und angeschlossene Depotbanken. Geschäftsführer Fritz Homann erläutert im Anleihen Finder-Interview die Hintergründe der Bond-Emission, die gegenwärtige Geschäftsentwicklung sowie die weiteren Wachstumspläne.
Anleihen Finder: Sehr geehrter Herr Homann, die Homann Holzwerkstoffe GmbH emittiert eine neue Anleihe am Kapitalmarkt - was sind die Hintergründe der nunmehr vierten Anleihe-Emission?
Fritz Homann: Wir blicken auf eine 13-jährige Erfolgsgeschichte am Kapitalmarkt zurück. Unsere Anleihen haben wir stets gezielt eingesetzt, um unsere Wachstumsstrategie zu finanzieren - insbesondere den Kapazitätsausbau an bestehenden und neuen Standorten. Die neue Anleihe 2025/2032 im Nordic Bond-Format ist ein logischer nächster Schritt: Sie dient der vorzeitigen Refinanzierung unserer Anleihe 2021/2026 sowie der Finanzierung weiterer Investitionen. Gleichzeitig wollen wir damit unsere internationale Investorenbasis erweitern - strategiekonform und mit einem klaren Bekenntnis zu Transparenz und Solidität.
Anleihen Finder: Neben der vorzeitigen Refinanzierung der Anleihe 2021/26 - welche konkreten Investitionsprojekte sollen mit dem Emissionserlös noch finanziert werden (z.?B. Werke, Digitalisierung, Forschung)? Wo haben Sie akuten Investitionsbedarf?
"Mit den Anleihe-Mitteln steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und erweitern unsere Produktionskapazitäten"
Fritz Homann: Ein zentraler Teil der Mittel wird in unsere Produktionsstandorte fließen. Konkret investieren ...
Den vollständigen Artikel lesen ...