Anzeige
Mehr »
Sonntag, 18.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 854018 | ISIN: AT0000625108 | Ticker-Symbol: OBK
München
16.05.25 | 17:26
67,80 Euro
-1,17 % -0,80
1-Jahres-Chart
OBERBANK AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
OBERBANK AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
66,0070,0017.05.
Dow Jones News
259 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-CMS: Oberbank AG: Beschluss von Rückkaufermächtigungen Gebrauch zu machen und Veröffentlichung des Rückkaufprogramms

Finanznachrichten News

DJ PTA-CMS: Oberbank AG: Beschluss von Rückkaufermächtigungen Gebrauch zu machen und Veröffentlichung des Rückkaufprogramms

Erwerb und/oder Veräußerung eigener Aktien gemäß -- 119 Abs. 9 BörseG

Oberbank AG: Beschluss von Rückkaufermächtigungen Gebrauch zu machen und Veröffentlichung des Rückkaufprogramms

Linz (pta000/16.05.2025/10:41 UTC+2)

Der Vorstand der Oberbank AG hat am 16. Mai 2025 beschlossen, von den in der Hauptversammlung vom 13. Mai 2024 erteilten Ermächtigungen zum Aktienrückkauf für ein Angebot dieser Aktien im Rahmen von Mitarbeiteraktionen, für Vorstandsvergütungen in Aktien gem. -- 39b BWG und für Mitarbeiterremunerationen Gebrauch zu machen und beschließt weiters ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien entsprechend dem folgenden Rückkaufprogramm; dieser Beschluss sowie das Rückkaufprogramm werden hiermit gemäß -- 65 Abs 1a AktG iVm -- 119 Abs. 7 und 9 BörseG 2018 und gemäß ---- 4 und 5 der VeröffentlichungsV 2018 veröffentlicht:

1. Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung ist der 13. Mai 2024. 2. Die Veröffentlichung des Hauptversammlungsbeschlusses erfolgte am 13. Mai 2024 gemäß -- 2 VeröffentlichungsV 2018

iVm -- 119 Abs. 7 BörseG 2018 über ein Informationsverbreitungssystem mit europaweiter Verbreitung (pressetext

Nachrichtenagentur) und auf der Internetseite der Oberbank AG www.oberbank.at. 3. Beginn des Rückkaufprogramms: am 02. Juni 2025; voraussichtliche Dauer bis 13. Juni 2025. 4. Das Rückkaufprogramm bezieht sich auf die auf Inhaber lautenden Stammaktien der Oberbank AG (ISIN: AT0000625108). 5. Beabsichtigt ist der Rückerwerb von bis zu 150.000 Stück Stammaktien der Oberbank AG, das entspricht einem Anteil

am gesamten Grundkapital der Oberbank AG von ca. 0,21 %. 6. Der geringste beim Rückerwerb zu leistende Gegenwert darf den Durchschnitt der an der Wiener Börse festgestellten

amtlichen Einheitskurse für die Stammaktien der Oberbank AG an den dem Erwerb vorausgehenden drei Börsetagen um

nicht mehr als 20% unterschreiten, der höchste beim Rückerwerb zu leistende Gegenwert darf den Durchschnitt der an

der Wiener Börse festgestellten amtlichen Einheitskurse für die Stammaktien der Oberbank AG an den dem Erwerb

vorausgehenden drei Börsetagen um nicht mehr als 20% übersteigen. 7. Die Rückkäufe erfolgen über die Börse und/oder unter Beachtung der aktienrechtlichen Beschränkungen auch außerhalb

der Börse. Zweck der Rückkäufe ist in erster Linie, diese Aktien zur Deckung der von der Oberbank AG beschlossenen

Mitarbeiteraktion 2025 zu verwenden. Weiters sollen die Stammaktien auch für die Vorstandsvergütung (variabler

Anteil der Vorstandsvergütung gem. -- 39b BWG in Aktien) und für Mitarbeiterremunerationen verwendet werden. Der

Vorstand behält sich vor, die zurückgekauften Aktien auch für den Zweck einer künftigen Ausweitung der

Mitarbeiteraktion, für künftige Mitarbeiteraktionen bzw. für Vorstandsvergütungen gem. -- 39b BWG bzw.

Mitarbeiterremunerationen in Folgejahren zu verwenden. 8. Allfällige Auswirkungen auf die Börsezulassung: Keine 9. Die Oberbank AG beabsichtigt, die Veröffentlichungspflichten gemäß ---- 6 und 7 der VeröffentlichungsV 2018 im

Internet über die Homepage der Oberbank AG, www.oberbank.at, zu erfüllen.

Linz, am 16. Mai 2025

Der Vorstand

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Oberbank AG 
           Untere Donaulände 28 
           4020 Linz 
           Österreich 
Ansprechpartner:   Andreas Pachinger 
Tel.:         +43 732 7802-37460 
E-Mail:        andreas.pachinger@oberbank.at 
Website:       www.oberbank.at 
ISIN(s):       AT0000625108 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1747384860388 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 16, 2025 04:41 ET (08:41 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.