
© Foto: Unsplash
BMW profitiert strategisch vom neuen U.K.-U.S.-Handelsdeal und verschafft sich über seine britischen Werke einen überraschenden Vorteil im US-Markt.Ein neues transatlantisches Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA sorgt für Bewegung in der globalen Automobilbranche - und verschafft dem deutschen Autohersteller BMW ungeahnte Wettbewerbsvorteile. Der Konzern könnte zu den größten Profiteuren des Deals gehören wegen seiner Produktionsstandorte auf der britischen Insel. Im Zentrum des Deals steht eine Reduktion der bisherigen pauschalen 25 Prozent-Zölle auf Fahrzeuge und Autoteile, die zusätzlich zum bestehenden Basistarif von 2,5 Prozent erhoben wurden - ein harter …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE