Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 29.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
150% Plus seit Januar - dieser deutsche Smallcap könnte das nächste große Ding werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1CX3T | ISIN: US88160R1014 | Ticker-Symbol: TL0
Tradegate
29.05.25 | 08:56
326,45 Euro
+3,27 % +10,35
1-Jahres-Chart
TESLA INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TESLA INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
326,15326,4008:57
326,05326,4508:56
ratgeberGELD.at
537 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Tesla: Mit Wedbush gehen die Bullen durch - Kursziel 500 USD!

Analystensupport als Kurstreiber?

Rückblick

Die Aktie des E-Autopioniers konnte im Dezember die Kursmarke von 488 USD erklimmen. Dann folgte ein Ausverkauf bis 218 USD. Nach der Bodenbildung ging es Ende April mit einem bullischen Impuls über die 50-Tagelinie. Auf den Pullback zum EMA 20 folgte eine steile Aufwärtsbewegung, welche gerade über die Zeitachse korrigiert wird.

Tesla-Aktie: Chart vom 23.05.2025, Kürzel: TSLA Kurs: 348.46 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Bei 350 USD hat sich nach der jüngsten Aufwärtsbewegung ein Widerstand gebildet. Geht es über diese Hürde, würden wir ein Kaufsignal bekommen. Das Kursziel wäre der Gap Close der Kurslücke von Ende Januar.

Mögliches bärisches Szenario

Unter das Tief der Vorwoche sollten die Kurse nicht mehr fallen. Bei der volatilen Aktie ist auf die Absicherung zu achten.

Meinung

Mit den Wedbush Analysten gehen die Bullen durch. In einer Studie vom 23. Mai hat Dan Ives das Kursziel für die Tesla-Papiere von 350 auf 500 US-Dollar angehoben. Der entscheidende Katalysator für die Neubewertung ist die Robotaxi-Fantasie. Ives sieht Tesla auch nicht mehr als E-Autobauer, sondern als eine Plattform, die von autonomem Fahren und KI profitieren wird. Den Wert von KI und Autonomie beziffert der Analyst dabei auf mindestens 1 Billion US-Dollar. Bei der Tesla-Aktie dürfte bereits viel Zukunftsfantasie eingepreist sein. Bevor das Kursziel von Wedbush angesteuert werden könnte, müsste erst die Kurslücke bei rund 400 USD geschlossen werden.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 1.09 Bio. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 35.25 Mrd. USD
  • Meine Meinung zu Tesla ist bullisch
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/tesla-kursziel-hammer-goldenes-zeitalter-der-autonomie-20380773.html?feed=directrssfeed
  • Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 27.05.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in TSLA hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.