Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 703000 | ISIN: DE0007030009 | Ticker-Symbol: RHM
Xetra
06.10.25 | 10:37
1.956,00 Euro
-0,33 % -6,50
1-Jahres-Chart
RHEINMETALL AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
RHEINMETALL AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1.959,001.960,0011:22
1.957,001.958,0010:47
Dow Jones News
2.721 Leser
Artikel bewerten:
(2)

INDEXÄNDERUNG/Rheinmetall werden in Euro-Stoxx-50 aufgenommen - Kering müssen weichen

DJ INDEXÄNDERUNG/Rheinmetall werden in Euro-Stoxx-50 aufgenommen - Kering müssen weichen

DOW JONES--Die Aktien von Rheinmetall steigen in den Euro-Stoxx-50 auf. Dafür müssen die Aktien von Kering ihren Platz räumen. Dies teilte der Index-Betreiber Stoxx mit. Die Änderungen fanden aufgrund der "Fast-Entry"- und "Fast-Exit"-Regeln statt. Vollzogen werden sie zu den Schlusskursen am 20. Juni, wirksam zur Eröffnung am 23. Juni.

Auch im Stoxx-Europe-600 wurden eine Vielzahl von Änderungen vorgenommen, die ebenfalls mit Handelsbeginn am 23. Juni wirksam werden. Unter anderem gehören Bilfinger künftig dem Index an.

Die Indexänderungen im Einzelnen:

=== 
+ EURO-STOXX-50 
AUFNAHME 
- Rheinmetall 
 
HERAUSNAHME 
- Kering 
 
+ STOXX Europe 600 
AUFNAHME 
- Babcock 
- Lottomatica 
- Indra Sistemas 
- Lion Finance 
- Bilfinger 
- Fresnilo 
- MBank 
- Ayvens 
- Mobimo Holding 
 
HERAUSNAHME: 
- GN Store Nord 
- Comet Holdings 
- Elekta B 
- Safestore Holdings 
- Tietoevry 
- Husqvarna 
- Electrolux 
- Fugro 
- Playtech 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

June 02, 2025 16:37 ET (20:37 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.