Anzeige
Mehr »
Sonntag, 21.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 804100 | ISIN: DE0008041005 | Ticker-Symbol: EFF
Xetra
19.09.25 | 17:36
0,460 Euro
-2,13 % -0,010
1-Jahres-Chart
DEUTSCHE EFFECTEN UND WECHSEL-BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DEUTSCHE EFFECTEN UND WECHSEL-BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,4160,48620.09.
0,3940,51019.09.
Dow Jones News
823 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG: Erfolgreiche Emission der Wandelanleihe 2025/2030

DJ PTA-News: Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG: Erfolgreiche Emission der Wandelanleihe 2025/2030

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG: Erfolgreiche Emission der Wandelanleihe 2025/2030

Jena (pta000/03.06.2025/10:42 UTC+2)

• Überzeichnung nach Privatplatzierung • Vollplatzierung sichert Emissionserlös von EUR 4,0 Mio. • Heutige Handelsaufnahme im Freiverkehr der Börse Hamburg

Jena, 03. Juni 2025 - Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) hat die Platzierung ihrer 4,5 %-Wandelschuldverschreibung 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFTW7, "Wandelanleihe 2025/2030") erfolgreich abgeschlossen. Die Wandelanleihe 2025/2030 wurde den Aktionären der DEWB im Wege des mittelbaren Bezugsrechts sowie parallel im Rahmen einer Privatplatzierung ausgewählten Investoren zur Zeichnung angeboten. Die Emission war überzeichnet, entsprechend wurde das Zielvolumen von EUR 4,0 Mio. wie erwartet erreicht.

Die Wandelanleihe 2025/2030 hat eine fünfjährige Laufzeit vom 1. Juni 2025 bis 31. Mai 2030 und ist eingeteilt in 4.000 auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von jeweils EUR 1.000,00. Der Kupon beträgt 4,5 % p. a. und wird halbjährlich gezahlt. Die Wandelanleihe 2025/2030 kann innerhalb der Laufzeit in jährlichen dafür vorgesehenen Wandlungsfenstern zu einem Bezugspreis von anfänglich EUR 1,50 in Aktien der Gesellschaft gewandelt werden.

Die Wandelanleihe 2025/2030 ist künftig im Freiverkehr der Börse Hamburg notiert. Die Einbeziehung in den Handel erfolgt am heutigen 3. Juni 2025.

Der Emissionserlös soll zur Rückführung der Bankfinanzierung sowie für das operative Geschäft der DEWB verwendet werden. Mit der Teilablösung einer Bankkreditlinie, die ursprünglich zur Akquisitionsfinanzierung der Kernbeteiligung LAIQON im Jahre 2018 etabliert wurde und entsprechend besichert ist, wurde die Gesamtfinanzierung der DEWB deutlich unabhängiger von der kurzfristigen Börsenkursentwicklung aufgestellt.

"Das große Interesse an unserer Wandelanleihe und die Überzeichnung der Emission zeigen klar: Unsere Investoren glauben an uns und unser Beteiligungsportfolio, insbesondere die Kernbeteiligung LAIQON. Besonders in einem anspruchsvollen Marktumfeld für Minibonds ist das ein starkes Signal und ein echter Vertrauensbeweis", kommentiert Bertram Köhler, CEO der DEWB.

Über DEWB

Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB AG, WKN: 804100 / ISIN: DE0008041005) ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die ihren Investitionsfokus auf das Asset Management und Geschäftsmodelle legt, die entscheidend zur Digitalisierung dieses Wirtschaftszweiges beitragen. Die DEWB hat in den vergangenen 25 Jahren über 390 Millionen Euro in 65 Unternehmen investiert und mit 51 Exits, darunter neun Börsengänge, mehr als 500 Millionen Euro realisiert. Mit ihrer über 200-jährigen Unternehmensgeschichte steht die DEWB für Kontinuität im Kapitalmarkt. Aufbauend auf dieser Erfahrung und einem Gespür für zukunftsweisende Entwicklungen unterstützt die DEWB ihre Beteiligungen mit Kapital, Expertise in der Unternehmensentwicklung und ihrem weitgespannten Experten-Netzwerk.

Kontakt:

Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB)

Marco Scheidler

Vorstand

T: +49 (0)3641 31000-30

E-Mail: ir@dewb.de

www.dewb.de

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteiligungsgesellschaft AG 
           Semmelweisstrasse 4 
           07743 Jena 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Marco Scheidler 
Tel.:         +49 3641 31000-30 
E-Mail:        ms@dewb.de 
Website:       dewb.de 
ISIN(s):       DE0008041005 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1748940120930 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 03, 2025 04:42 ET (08:42 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.