Anzeige
Mehr »
Montag, 14.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Kaufsignal: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3510Z | ISIN: DE000A3510Z9 | Ticker-Symbol:
Stuttgart
11.07.25 | 21:45
99,10 
0,00 % 0,00
Branche
Chemie
Aktienmarkt
Anleihen
1-Jahres-Chart
PCC SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PCC SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
99,81103,2511.07.
Dow Jones News
583 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: PCC SE: 5,50%-Neuemission der PCC SE zum 1. Juli 2025 - Anleihe der Duisburger PCC mit rund fünf Jahren Laufzeit - spesenfreie Zeichnung direkt über PCC

DJ PTA-News: PCC SE: 5,50%-Neuemission der PCC SE zum 1. Juli 2025 - Anleihe der Duisburger PCC mit rund fünf Jahren Laufzeit - spesenfreie Zeichnung direkt über PCC

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

PCC SE: 5,50%-Neuemission der PCC SE zum 1. Juli 2025

Anleihe der Duisburger PCC mit rund fünf Jahren Laufzeit - spesenfreie Zeichnung direkt über PCC

Duisburg (pta000/13.06.2025/11:54 UTC+2)

Die PCC SE emittiert zum 1. Juli 2025 eine neue Anleihe mit einer Verzinsung von 5,50 % p.a. (DE000A4DFHU6). Die Anleihe hat eine Laufzeit von rund fünf Jahren, sie wird am 1. Oktober 2030 endfällig getilgt. Die Zinszahlungen erfolgen wie bei allen Anleihen der PCC SE quartalsweise. Zu zeichnen ist die Anleihe ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro (Stückelung: 1.000 Euro) spesenfrei direkt über die PCC SE. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2025 stückzinsfrei zum Ausgabekurs von 100 % und danach zuzüglich Stückzinsen; vorzeitige Schließung vorbehalten. Die Rückzahlung erfolgt am Fälligkeitstag zu 100 % des Nennwerts.

Die PCC SE begibt Anleihen bereits seit über zweieinhalb Jahrzehnten und ist einer der erfahrensten Anleiheemittenten in Deutschland. Seit der Erstemission am 1. Oktober 1998 platzierte PCC bisher 98 Anleihen, von denen 78 bereits zurückgezahlt wurden. Die Neuemission ist somit die Anleihe Nummer 99. In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten wurden von rund 20.000 Anlegern PCC-Anleihen im Wert von insgesamt 1,6 Milliarden Euro gezeichnet, wovon über 1 Milliarde Euro getilgt wurden.

Die Ausstattung der PCC-Neuemissionen zum 1. Juli 2025 im Überblick:

Bezeichnung:    5,50%-PCC-Anleihe 2025 (01.07.2027) 
ISIN/WKN:      DE000A4DFHU6 / A4DFHU 
Festzinssatz:    5,50 % p.a. 
Zinszahlungen:   quartalsweise 
Emissionsvolumen:  bis zu 30 Millionen Euro 
Stückelung:     1.000 Euro 
Mindestanlage:   5.000 Euro 
Emissionsdatum:   1. Juli 2025 
Rückzahlungstermin: 1. Oktober 2030, Rückzahlung zu 100 % des Nennwerts 
Emissionskurs:   100 % 
Zeichnungsfrist:  stückzinsfrei bis zum 30. Juni 2025, ab 1. Juli 2025 bis auf Weiteres mit Stückzinsberechnung 
Börsennotierung:  Einbeziehung zum Handel im Freiverkehr an der Börse Frankfurt für Anfang Juli 2025 beabsichtigt 
Erwerb:       spesenfrei direkt über die PCC SE 

Der Basisprospekt vom 22. Oktober 2024 samt der Endgültigen Bedingungen kann bei der PCC SE, Moerser Str. 149, 47198 Duisburg, kostenlos angefordert werden (E-Mail: direktinvest@pcc.eu) und steht auf https://www.pcc-direktinvest.eu als Download zur Verfügung.

Aktuelle Finanzinformationen sind auf https://www.pcc-finanzinformationen.eu veröffentlicht.

Über die PCC SE

Die PCC SE mit Hauptsitz in Duisburg ist die Beteiligungsholding der weltweit tätigen PCC-Gruppe mit rund 3.300 Mitarbeitenden. Ihre Konzerngesellschaften verfügen über Kernkompetenzen in der Produktion von chemischen Rohstoffen und Spezialchemikalien sowie im Bereich Containerlogistik. Als langfristig orientierter Investor konzentriert sich die PCC SE darauf, durch nachhaltige Investitionen die Unternehmenswerte ihrer Beteiligungen kontinuierlich zu steigern und beständig neue Werte zu schaffen. Die größten Chemieproduzenten der PCC-Gruppe sind die PCC Rokita SA, ein bedeutender Chlor-Hersteller und Osteuropas führender Produzent von Polyolen, sowie die PCC Exol SA, einer der modernsten Tenside-Produzenten in Europa. Gegründet wurde PCC 1993 von Waldemar Preussner, Alleinaktionär der PCC SE, der heute den Vorsitz im Aufsichtsrat innehat. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die PCC-Gruppe mit einem Konzernumsatz von 960,0 Millionen EUR ein Konzernergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 88,0 Millionen EUR. Das Investitionsvolumen belief sich 2024 auf 126,5 Millionen EUR. Weitere Informationen über die PCC SE und die PCC-Gruppe finden Sie auf https://www.pcc.eu.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      PCC SE 
           Moerser Straße 149 
           47198 Duisburg 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Susanne Biskamp, PCC Head of Marketing, Media, Direktinvest 
Tel.:         +49 2066 2019-35 
E-Mail:        pr@pcc.eu 
Website:       www.pcc.eu 
ISIN(s):       DE000A4DFHU6 (Anleihe) DE000A4DFMA8 (Anleihe) 
Börse(n):       Freiverkehr in Frankfurt 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1749808440248 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 13, 2025 05:54 ET (09:54 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.