Anzeige
Mehr »
Freitag, 08.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Kupferangebot bricht ein - und dieser neue Fund kommt genau zur richtigen Zeit
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MYT7 | ISIN: CH0024666528 | Ticker-Symbol: 1Z3
Frankfurt
08.08.25 | 09:16
1,688 Euro
-0,82 % -0,014
1-Jahres-Chart
HT5 AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HT5 AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,7001,75413:52
Dow Jones News
442 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: HT5 AG: Aufgrund der Erhöhung der Ansprüche aus der Hybridanleihe ergänzt die Aktionärsgruppe ihre Offenlegungsmeldung

DJ PTA-News: HT5 AG: Aufgrund der Erhöhung der Ansprüche aus der Hybridanleihe ergänzt die Aktionärsgruppe ihre Offenlegungsmeldung

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

HT5 AG: Aufgrund der Erhöhung der Ansprüche aus der Hybridanleihe ergänzt die Aktionärsgruppe ihre Offenlegungsmeldung

[ PDF ]

Hochdorf (pta000/18.06.2025/07:05 UTC+2)

Die Gruppe der Aktionäre Gregor Greber, Christopher Detweiler und Andreas Leutenegger (nachfolgend Gruppe) haben sich aus Vorsichtsgründen entschlossen, ihre Offenlegungsmeldung um die Position in Aktien, die sie bei Zwangswandlung der Hybridanleihe erhalten können, bereits heute zu ergänzen. Sie werden das innerhalb der vier Börsentage seit dem Beschluss der Anleihegläubigerversammlung vom Freitag 13. Juni 2025, d.h. bis zum Donnerstag, 19. Juni 2025, Mitternacht tun.

Dabei gelten sowohl ihre Aktien als auch die Positionen in der Hybridanleihe als sogenannte Erwerbspositionen. Bei den Aktien zählen die von ihnen gehaltenen Aktien. Bei der Position in der Hybridanleihe werden der Gruppe 600 Aktien pro CHF 5000 Nominalwert angerechnet. Die Meldepflicht wird ausgelöst durch das Erreichen, Über- oder Unterschreiten der Grenzen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 33 1/3%, 50% sowie 66 2/3%, entweder in den Aktien oder in den Erwerbspositionen (Aktien plus der Hybridanleihe angerechnete Aktien). Als Basis zur Berechnung der Prozentsätze dient in jedem Fall die im Handelsregister eingetragene Anzahl Aktien von gegenwärtig 2'151'757 Aktien. Weil sich diese Basis erst bei der Pflichtwandlung ändert, kann dies zu sehr hohen Positionen führen.

Die Meldepflichten können am einfachsten digital bei der SIX Swiss Exchange erfüllt werden: https:// disclosure.six-exchange-regulation.com/gui/de/welcome.

Bei Fragen steht die HT5 unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Investoren & Medien

HT5 AG Alexandre Müller ??????? +41 43 268 32 31

contact@ht5.ch

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      HT5 AG? 
           Siedereistrasse 9 
           6281 Hochdorf 
           Schweiz 
Ansprechpartner:   Andreas Leutenegger 
E-Mail:        contact@ht5.ch 
Website:       www.ht5.ch 
ISIN(s):       CH0024666528 (Aktie) 
Börse(n):       SIX Swiss Exchange 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1750223100382 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 18, 2025 01:05 ET (05:05 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.