Shell Deutschland hat ein Pilotprojekt für dynamische Strompreise an Schnellladesäulen gestartet, das die Entwicklung des Strombörsenpreises berücksichtigt. Dabei geht es vor allem um zwischenzeitlich niedrigere Preise - die Autofahrern einen finanziellen Anreiz geben sollen, dann zu laden, wenn der Strom besonders günstig ist. Mit dem dynamischen Pricing für Ultraschnellladen orientiert sich Shell künftig an seinen mehr als 1.600 Ladepunkten stärker ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net