Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 918422 | ISIN: US67066G1040 | Ticker-Symbol: NVD
Tradegate
02.07.25 | 21:59
133,26 Euro
+0,03 % +0,04
1-Jahres-Chart
NVIDIA CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NVIDIA CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
132,90133,0202.07.
133,14133,2602.07.
DZ Bank
391 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Infineon: Zusammenarbeit mit NVIDIA im Bereich der Stromversorgungsarchitektur für KI-Rechenzentren

Infineon: Zusammenarbeit mit NVIDIA im Bereich der Stromversorgungsarchitektur für KI-Rechenzentren


Die Infineon Technologies AG hat sich zu einem globalen Marktführer bei Halbleiterlösungen mit Fokus auf eine technologische Transformation entwickelt. Trotz der aktuellen Herausforderungen konnte der Konzern ein robustes Quartalsergebnis erzeugen, wobei Wechselkurseffekte die Jahresprognose negativ beeinflussen dürften. Für das zukünftige Wachstum könnte sich derweil eine Zusammenarbeit mit NVIDIA für Infineon auszahlen.

Aktuelle fundamentale Entwicklungen und jüngste Ergebnisse

Infineon adressiert mit seinen Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT) Schlüsselbereiche wie die Automobilindustrie, industrielle Leistungskontrolle, Haushaltsgeräte und erneuerbare Energien. Diese breite Aufstellung hat sich ausgezahlt. So konnte der Konzern am 08. Mai einen robusten Bericht für das 2. Quartal präsentieren. Demnach erreichte der Umsatz 3,591 Mrd. Euro und das Segmentergebnis erreichte 601 Mio. Euro, was einer Segmentergebnismarge von 16,7 % entspricht. Einige Endmärkte, wie beispielsweise die PC- und Smartphonemärkte, verzeichneten eine gewisse Abschwächung. Allerdings profitierte Infineon von seiner starken Position in der Automobilindustrie und in Anwendungen für industrielle Leistungselektronik. Der Ausbau der Produktionskapazitäten, insbesondere im Bereich der Wide-Bandgap-Materialien wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN), ist ein entscheidender Faktor für das zukünftige Wachstum und die Profitabilität. Die Prognosen beim Umsatz wurden damit erreicht, doch beim Segmentergebnis konnte Infineon positiv überraschen, weil ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahresergebnis um 1 Mio. Euro auf 572 Mio. Euro befürchtet worden war.





Discount 32 2026/03: Basiswert Infineon Technologies

DQ8SJV
Quelle: DZ BANK: Geld 02.07. 09:49:14, Brief 02.07. 09:49:14
29,23 EUR29,24 EUR 0,76%Basiswertkurs: 36,185 EUR
Geld in EUR Brief in EURDiff. Vortag in %Quelle: Xetra , 01.01.
Max Rendite9,48%Discount in %19,31%
Abstand zum Cap in %-11,66%Max Rendite in % p.a.13,12% p.a.
Cap32,00 EURBezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße1,00

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marcus Landau
Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





© 2025 DZ Bank
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.