Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0JM5W | ISIN: SE0000215493 | Ticker-Symbol: DR8A
Frankfurt
07.07.25 | 11:42
3,270 Euro
+4,31 % +0,135
Branche
Konsumgüter
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
DORO AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DORO AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
3,2103,28515:08
GlobeNewswire (Europe)
54 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Doro AB: Doro's CEO leaves his post

Today, the board of directors has, effective immediately, resolved to replace Julian Read as CEO of the company.

The board of directors has further resolved to appoint Kjetil Fennefoss as interim CEO. Kjetil Fennefoss has extensive experience from the telecom industry and commercial sales from Xplora Technologies.

The board of directors will initiate a recruitment process to appoint a new CEO.

For more information, please contact:

Svenn Jarle Simonsen, chairman of the board, ir@doro.com

About Doro

Doro is a leading technology brand for seniors developing consumer products and services to support an active and independent life. Doro's technology enables generations to connect digitally - both while at home and when out and about. Doro is a Swedish company listed on Stockholm Nasdaq Stock Exchange. The company is headquartered in Malmö and has sales operations in more than 20 countries. In 2024, Doro had 119 employees and net sales amounted to SEK 882.3 million (EUR 77.3 million), making it the European market leader for senior specialised mobile phones. Read more about Doro on our website www.doro.com/

This information is information that Doro AB is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation. The information was submitted for publication, through the agency of the contact persons set out above, at 2025-07-06 19:15 CEST.

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.