Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MJ3Y | ISIN: CH0019304531 | Ticker-Symbol: WAG
Düsseldorf
16.07.25 | 11:26
2,000 Euro
0,00 % 0,000
Branche
Immobilien
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SWISS ESTATES AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SWISS ESTATES AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
1.261 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Swiss Estates AG: Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent - Modifikation der Dividendenpolitik

DJ PTA-Adhoc: Swiss Estates AG: Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent - Modifikation der Dividendenpolitik

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR

Swiss Estates AG: Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent

Modifikation der Dividendenpolitik

Freienbach (pta000/14.07.2025/06:00 UTC+2)

Die Generalversammlung der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024 hat am 25. Juni 2025 auf Antrag eines Aktionärs die Ausschüttung einer Dividende für die Partizipationsscheine in der Höhe von CHF 0.20 beschlossen, was im Vergleich zum Nominalwert eine Ausschüttung von 4 Prozent und in Relation zum aktuellen Kurs (Dividendenrendite) 13.3 Prozent ausmacht. Die Dividende kam aufgrund der statutarischen Bestimmungen in Art. 22 der Statuten (Satzung) der Gesellschaft ausschliesslich den Partizipanten zu, da die Partizipationsscheine, analog zu Vorzugsaktien, als Vorzugspartizipationsscheine ausgestaltet sind. Die Auszahlung erfolgte mit Valuta 11. Juni 2025, das Record-Datum war der 10. Juni 2025 und das Ex-Dividende-Datum der 9. Juni 2025.

Es ist vorgesehen, zukünftig an Dividendenzahlungen festzuhalten; dies in Abänderung der bisherigen Dividendenpolitik.

Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt.

Die Titel der Swiss Estates AG sind an der BX Swiss (www.bxswiss.com) kotiert.

- Namenaktien: Valor 2392655 / ISIN CH0023926550 / Tickersymbol SEAN

- Partizipationsscheine: Valor 1930453 / ISIN CH0019304531 / Tickersymbol SEAP

Namenaktien unterliegen strikten Erwerbsbeschränkungen für Personen im Ausland.

Die Partizipationsscheine (Vorzugsaktien) der Swiss Estates AG sind auch an der Börse Düsseldorf (www.boerse-duesseldorf.de) im Primärmarkt in den Handel einbezogen (TICKER WAG / ISIN CH0019304531 / WKN A0MJ3Y) und auch an der Frankfurter Börse im Freiverkehr handelbar.

Partizipationsscheine unterliegen keinen Erwerbsbeschränkungen.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Swiss Estates AG 
           Zentrum Staldenbach 3 
           8808 Pfäffikon 
           Schweiz 
Ansprechpartner:   Udo Rössig 
Tel.:         +41 58 252 60 00 
E-Mail:        info@swiss-estates.ch 
Website:       www.swiss-estates.ch 
ISIN(s):       CH0019304531 (Sonstige) CH0023926550 (Aktie) 
Börse(n):       BX Swiss; Freiverkehr in Düsseldorf (Primärmarkt) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1752465600137 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 14, 2025 00:00 ET (04:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.