Anzeige
Mehr »
Montag, 08.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MJ3Y | ISIN: CH0019304531 | Ticker-Symbol: WAG
Düsseldorf
05.09.25 | 12:39
1,900 Euro
-9,52 % -0,200
Branche
Immobilien
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SWISS ESTATES AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SWISS ESTATES AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
1.520 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Swiss Estates AG: Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt - Dr. Marcel Aellen als Präsident gewählt - Dividende beschlossen - Entlastung erteilt

DJ PTA-Adhoc: Swiss Estates AG: Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt - Dr. Marcel Aellen als Präsident gewählt - Dividende beschlossen - Entlastung erteilt

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 16 KR

Swiss Estates AG: Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt

Dr. Marcel Aellen als Präsident gewählt - Dividende beschlossen - Entlastung erteilt

Freienbach (pta000/26.06.2025/06:00 UTC+2)

Die Aktionäre der Swiss Estates AG, einer auf Bestandshaltung in der Schweiz ausgerichtete Investorin mit Fokus auf Wohnimmobilien, sind an der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 am Mittwoch 25. Juni 2025 den Anträgen des Verwaltungsrates mit deutlicher Mehrheit gefolgt. Die durchschnittliche Zustimmungsrate belief sich auf 94.7 Prozent der vertretenen Aktienstimmen, wobei rund 89 Prozent der eingetragenen Stimmrechte an der ordentlichen Generalversammlung, die auch dieses Jahr rein virtuell stattfand, vertreten waren.

Nebst der Genehmigung der Jahresrechnung wurden im Rahmen der Abstimmungen die Vergütungen der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung und auch der Vergütungsbericht 2024 genehmigt sowie auch das Vergütungsmodell für das Geschäftsjahr 2025 bewilligt, was auch für die Verwendung des Bilanzergebnisses gilt, welche allerdings durch einen Antrag eines Aktionärs auf Ausschüttung einer Dividende modifiziert wurde. Der Aktionär beantragte die Ausrichtung einer Dividende von CHF 572'442.00, welche aufgrund der statutarischen Bestimmungen (Art. 22 der Statuten) ausschliesslich den Partizipanten zukommen würde, und zwar im Umfang von CHF 0.20 pro Partizipationsschein, was einer Dividende von 4 Prozent des Nominalwerts der Partizipationsscheine entspricht. Dieser Antrag wurde diskussionslos angenommen.

Neu und einstimmig für die gesetzliche Amtsdauer von einem Jahr gewählt wurde Herr Dr. iur. Marcel L. Aellen, Rechtsanwalt, Frauenkappelen, Kanton Bern, als Präsident des Verwaltungsrates, nachdem der bisherige Präsident Herr Peter Grote altershalber aus dem Gremium ausgeschieden ist. Zudem hat die Generalversammlung Herrn Christian Terberger und Herrn Udo Rössig mit Zustimmungsraten von über 99 Prozent für die gesetzliche Amtsdauer von einem Jahr wieder in den Verwaltungsrat gewählt. Darüber hinaus wurde dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt und die Revisionsstelle und der unabhängige Stimmrechtsvertreter für die gesetzliche Amtsdauer von einem Jahr wieder gewählt.

Im Bereich der Durchführung von virtuellen bzw. hybriden Generalversammlungen arbeitet Swiss Estates AG mit dem Unternehmen Aequitec AG, Herostrasse 9, 8048 Zürich (www.aequitec.ch) zusammen. Die Aktionärinnen und Aktionäre konnten mit individuellen Zugangsdaten in das Portal der Aequitec AG, über welches die virtuelle Generalversammlung abgewickelt wurde, zum Zeitpunkt der Generalversammlung - identifiziert - einloggen, Voten abgeben, sich an der Diskussion beteiligen und Anträge stellen und natürlich auch abstimmen. Das Tool stellte auch die Abstimmungsergebnisse fest und überführte diese in das Protokoll der Generalversammlung. Zudem konnten die Aktionäre mit Hilfe dieser Software auch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter instruieren sowie auch bereits vorab abstimmen. Weiter konnten sich die Aktionäre zum gegebenen Zeitpunkt (optional) visuell zuschalten.

Swiss Estates AG fokussiert sich auf das langfristige Investment in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte. Es werden Wohnimmobilien ab 20+ Mieteinheiten auf opportunistischer Basis erworben ("Undermanaged Assets" oder "Assets mit Repositionierungspotenzial"), d.h. erworbene Renditeimmobilien werden langfristig gehalten und weiterentwickelt.

Die Titel der Swiss Estates AG sind an der BX Swiss (www.bxswiss.com) kotiert.

- Namenaktien: Valor 2392655 / ISIN CH0023926550 / Tickersymbol SEAN

- Partizipationsscheine: Valor 1930453 / ISIN CH0019304531 / Tickersymbol SEAP

Namenaktien unterliegen strikten Erwerbsbeschränkungen für Personen im Ausland.

Die Partizipationsscheine (Vorzugsaktien) der Swiss Estates AG sind auch an der Börse Düsseldorf (www.boerse-duesseldorf.de) im Primärmarkt in den Handel einbezogen (TICKER WAG / ISIN CH0019304531 / WKN A0MJ3Y) und auch an der Frankfurter Börse im Freiverkehr handelbar.

Partizipationsscheine unterliegen keinen Erwerbsbeschränkungen.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Swiss Estates AG 
           Grützenstrasse 1 
           8807 Freienbach 
           Schweiz 
Ansprechpartner:   Udo Rössig 
Tel.:         +41 58 252 60 00 
E-Mail:        info@swiss-estates.ch 
Website:       www.swiss-estates.ch 
ISIN(s):       CH0019304531 (Sonstige) CH0023926550 (Aktie) 
Börse(n):       BX Swiss; Freiverkehr in Düsseldorf (Primärmarkt) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1750910400608 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 26, 2025 00:00 ET (04:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.