Swiss Estates legte trotz des Verkaufs der Liegenschaft Badenerstrasse 288-296 in Zürich robuste H1 25 vor. Der Portfolioumfang verringerte sich dadurch von 17 auf 16 Objekte, wodurch der Nettomietertrag um 15% yoy auf CHF 3.5 Mio. sank. Positiv ist, dass eine höhere Auslastung sowie indexierte Mieten voraussichtlich zu einem leichten like-for-like-Anstieg der Mieterträge im verbleibenden Portfolio beigetragen haben. Das EBITDA ging um 13% auf CHF 2.6 Mio. zurück, während deutlich geringere Finanzierungskosten den Gewinn vor Steuern (+6% auf CHF 1.6 Mio.) und den Nettogewinn (+11% auf CHF 1.6 Mio.) stützten. Der Verkauf reduzierte die Bilanzrisiken, senkte die Verschuldung und verbesserte den LTV auf 59%. Mit einem NAV von CHF 12.09 je Aktie handelt die Aktie mit einem deutlichen Abschlag. Wir bekräftigen unsere Kauf-Empfehlung mit unverändertem Kursziel von CHF 5.00 Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/swiss-estates-ag
© 2025 AlsterResearch